14 Investitionsrechnung Checkliste – Dieses Kapitel behandelt folgende Anforderungen: Sie … ■ erstellen für einfachere Projekte Investitionsrechnungen unter Verwendung der statischen und dynamischen Methoden. 14.1 Einführung Investitionen sind eine der zentralen unternehmerischen Entscheidungen und können über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens in der Zukunft bestimmen. Falsche Investitionsentscheidungen können unter Umständen sogar die Existenz des Unternehmens gefährden, während richtige Entscheidungen zu einem späteren profitablen Wachstum führen können. Umso wichtiger ist im Vorfeld einer Investitionsentscheidung eine sorgfältige Planung, insbesondere eine Abschätzung der finanziellen Folgen. Typisch sind für Investitionen folgende Merkmale: Merkmale von Investitionen Der erwartete Nutzen aus einer Investition erstreckt sich über viele Jahre. Einnahme- und Ausgabeströme verteilen sich unregelmässig über die Nutzungsdauer. Investitionen erfordern einen hohen finanziellen Mitteleinsatz. Folgende Investitionsarten lassen sich unterscheiden: Investitionsarten Sachinvestitionen – Fahrzeuge – Maschinen – Immobilien – usw. Finanzinvestitionen – Aktivdarlehen – Beteiligungen – u. Ä. Immaterielle Investitionen – Forschung und Entwicklung – Patente, Lizenzen u. Ä. 394 | 14 Investitionsrechnung
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==