Finanz- & ReWe - TK SB 2025

12 Analyse des Jahresabschlusses Checkliste – Dieses Kapitel behandelt folgende Anforderungen: Sie … ■ führen eine einfache Bilanz- und Erfolgsanalyse durch und beurteilen auf dieser Basis die Situation des Unternehmens. ■ berechnen und interpretieren verschiedene Kennzahlen zur Rentabilität, Liquidität und Sicherheit. ■ verfügen über grundlegende Kenntnisse im Bereich der finanziellen Kennzahlen. Da die einzelnen Teile der Jahresrechnung in Franken ausgedrückt sind, ist ein schneller Überblick über die finanzielle Situation eines Unternehmens erschwert. Ziel der Analyse des Jahresabschlusses ist deshalb, durch eine Verdichtung der Frankenbeträge zu einzelnen Kennzahlen der Unternehmensleitung Möglichkeiten zur Steuerung und Überwachung des Betriebes in die Hand zu geben und rechtzeitig mögliche Probleme und Schwierigkeiten zu erkennen. Auch Banken, die Kredite an Unternehmen vergeben, verlangen entsprechende Auswertungen der Jahresrechnungen und das Einhalten von definierten Zielwerten einzelner Kennzahlen. Zu diesem Zweck müssen ggf. externe Zahlen (externe Bilanz, externe Erfolgsrechnung) um stille Reserven bereinigt werden, um realistische Zahlen als Ausgangspunkt zu erhalten. Danach werden die einzelnen Kennzahlen berechnet, analysiert und ggf. Massnahmen getroffen. 12.1 Bilanzanalyse Ausgangspunkt für alle Berechnungen ist folgende interne Bilanz. Die Zahlen vom 31.12. verstehen sich vor Gewinnverteilung, der Jahresgewinn in Höhe von 60 ist in voller Höhe im Konto Gewinnvortrag enthalten: Bilanz Aktiven 01.01. 31.12. Passiven 01.01. 31.12. Umlaufvermögen Flüssige Mittel Forderungen LL Vorräte 80 180 450 50 150 480 Fremdkapital Kurzfristiges Fremdkapital Verbindlichkeiten LL Langfristiges Fremdkapital Passivdarlehen Hypotheken 280 300 400 220 290 350 710 680 980 860 Anlagevermögen Maschinen Mobiliar Fahrzeuge Immobilien 210 160 150 420 210 180 130 420 Eigenkapital Aktienkapital Kapitalreserven Gewinnreserven Gewinnvortrag 400 200 60 10 420 210 60 70 940 940 670 760 Total Aktiven 1 650 1 620 Total Passiven 1 650 1 620 300 | 12 Analyse des Jahresabschlusses

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==