das deutschbuch. Übungsband 3/4/5 + E-Book

6 1 Fälle Textbeispiel: Romanauszug1 1 Der Romanauszug enthält Lücken, zu denen auf Seite 11 Aufgabe 1 gehört. Hinter Glas PROLOG Als Erstes sehe ich dieses Stückchen Stoff. Es ragt aus d Wühlkarton heraus. Der Karton ist überfüllt, nein, vollgestopft, unten ist er schon ein wenig aufgeweicht und neigt sich auf die Seite. Es hat vor Kurze geregnet, der Asphalt ist feucht. Es sind kaum noch Menschen da, die auf d Flohmarkt etwas suchen oder verkaufen wollen, die meisten hat der unerwartete Wolkenbruch vertrieben. Ich habe den Regenguss in eine kleine Café um die Ecke abgewartet, habe mit d Gedanken gespielt, mir einen Kaffee zu bestellen. Ich mag keinen Kaffee, aber ich möchte mich erwachsen fühlen. Ich habe mir vorgenommen, erwachsen zu sein, stark. Ich bin gerade erst umgezogen. Die neue Wohnung ist ungewohnt. Die neue Gegend auch. Mein neues Zimmer, das noch so unbewohnt und kahl wirkt, soll mit neu Dingen befüllt werden. Ein neues Zuhause werden. Es ist klein. Viel kleiner als das davor. Aber es ist okay für mich. Einen runden hübschen Spiegel habe ich schon erworben, bevor der Wolkenbruch losging. Und ein paar geblümte Tassen. Vielleicht, denke ich, vielleicht noch eine bunte Tagesdecke fürs Bett. Der Stoff, der da aus dem Karton herausragt, könnte so eine sein. […] Ich greife nach d Stück Stoff, ziehe daran. Die Sachen, die darübergehäuft sind, wiegen schwer. Ich muss mit aller Kraft zerren. Die Kiste neigt sich. Ich ziehe nochmals mit einem Ruck, ein zerknülltes Hemd fällt dabei hinunter, und halte schließlich das Objekt in den Händen: eine Stoffmütze mit bunt Muster. Die Zunge ist ein Mützenschirm, abgegriffen und ganz weich. Er würde mir schlaff ins Gesicht und über die Augen fallen, wenn ich die Mütze jetzt aufsetzen würde, so wie damals. Ich drehe das Stückchen Stoff in den Händen, wende es: Es ist tatsächlich exakt diese Mütze. Meine Mütze. Nikos Mütze. Mit schwarz Filzstift steht innen mein Name. Für Alice, hat Niko hineingeschrieben. Und einen kleinen Menschen dazugemalt, mit lang , abstehend Wellenlinien als Haare. Eine Strichmännchen-Medusa. Er konnte gut zeichnen, immer schon, mit wenig Strichen eine ganze Welt sichtbar machen. Daneben mein Name. Und ein Herz darüber. In d Moment, in dem mir klar wird, dass es keine Täuschung ist, dass es genau diese Mütze ist, schießt mir neben der Erinnerung an sein Gesicht, an graublaue Augen und sonnengebräunte Haut auch der Geschmack von Blut im Mund ein. Der Geschmack überlagert alles – den Flohmarkt, das helle Son5 10 15 20 25 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==