das deutschbuch. Übungsband 3/4/5 + E-Book

156 11 Bindestriche 4 Aufgabenstellung: Finden Sie im Essay alle Komposita mit Fugen-s. 5 Aufgabenstellung: Schreiben Sie folgende Komposita mit Fugen-s bzw. mit Bindestrich in Ihr Heft. 6 Aufgabenstellung: Trennen Sie folgende Wörter nach den oben genannten Regeln. DAS FUGEN-S: Im Deutschen ist ein häufiges Verbindungselement das Fugen-s. Nach bestimmten Erstgliedern setzt man es sogar regelhaft, so zum Beispiel nach Nomen mit den Ableitungssuffixen -ing, -ion, -heit, -keit, -ling, -schaft, -tät, -tum oder -ung, z. B. Kindheitserinnerung, Schmetterlingsflügel, Wirtschaftskriminalität. Fortschritt + Verweigerung • Lotto + Annahmestelle • Schönheit + Wahn • Antrag + Bearbeitung • Einkommen + Steuer • Umsatzsteuer + Tabelle • Genossenschaft + Wohnung • Mehrzweck + Reinigung + Mittel • Klimaschutz + Diskussionen • Unabhängigkeit + Erklärung • Brauchtum + Pflege • Universität + Abschluss • Lehrling + Ausbildung • Identität + Krise • Gesellschaft + Vertrag • Flüssigwasserstoff + Tank • Diskussion + Abschluss • Vorstellung + Runde • Shopping + Center • Veranstaltung + Kalender • Leben + Welt DER BINDESTRICH ZUR WORTTRENNUNG • Zusammengesetzte Wörter werden nach Möglichkeit in der Wortfuge geteilt, mehrsilbige einfache Wörter trennt man nach Sprechsilben, (z. B. Re-gel). Einzelne Vokalbuchstaben werden am Wortanfang bzw. -ende nicht getrennt (z.B. Ufer). • Konsonanten im Wortinneren kommen in der Regel auf die neue Zeile, bei mehreren Konsonanten trennt man nur den letzten ab (z. B. Freun-din) – aber: ch, ck, sch, in Fremdwörtern auch ph, rh, sh und th bleiben ungetrennt, wenn sie für einen einfachen Laut stehen, z. B. Becher, Tasche, Mythos. Aber: Vermeiden Sie nach Möglichkeit Worttrennungen und beachten Sie die Lesbarkeit nach der Worttrennung, z. B. Spargel-der, bein-halten, Hoffen-ster, Blum-entopferde. Füllungen • Knospen • Ananas • Atlantik • Überfall • heißen • Balkone • Klavier • Mittelmeer • Dunkelheit • Dienstag • bedeutendste • Feiertag • Kakao • Sonnenschein • Kontinent • Kultur • Lebenswelt • Smartphones • Teufelszeug • Verklärung • Schatztruhe • fadisieren • morgendlich • Heimvorteil • Humanität • Kapital • Funktion • motorisieren • Saboteur • Rüstigkeit • abgasarm • Blindverkostung • Besinnung • infantil • Reichweite • Erinnerung • wirksam • Hitze MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==