das deutschbuch. Übungsband 3/4/5 + E-Book

141 10 kommas 3 Aufgabenstellung: Setzen Sie in den folgenden Sätzen die fehlenden Kommas und kennzeichnen Sie die Hauptsätze. • Hauptsätze und Nebensätze werden durch Kommas getrennt. • Gleichrangige Sätze werden nicht durch Kommas getrennt, wenn diese durch anreihende bzw. ausschließende Konjunktionen (und, wie, sowie, oder, beziehungsweise, entweder – oder, sowohl – als auch, weder – noch) verbunden werden. Gleichrangige Hauptsätze können durch Kommas getrennt werden. • Bei entgegensetzenden Konjunktionen (aber, sondern, doch, jedoch, dennoch, dagegen, trotzdem) muss jedoch ein Komma gesetzt werden. 1. Wir fragen uns wirklich was es mit dieser Herausforderung auf sich hat wohin sie führen soll. 2. Heuer haben wir einen trockenen Sommer acht Wochen lang fiel kein einziger Regentropfen. 3. Die Zeit arbeitet gegen uns doch wir wissen wir müssen es schaffen. 4. Kränke dich deswegen nicht schau nach vorne denke an deine Zukunft! 5. Nirgendwo gibt es bessere Hausmannskost als hier wohin uns die Gastro-App geführt hat. 6. Denke über deine Fähigkeiten nach plane deine Ausbildung und versuche einen neuen Start! 7. Keiner hat mich vor diesem Risiko gewarnt alle haben gewusst was passieren würde niemand hat mir geholfen. 8. Sie kann es noch immer nicht glauben denn noch vor wenigen Wochen war diese Entscheidung doch zu ihren Gunsten ausgefallen. 9. Welche Eigenschaften sind besonders herausragend welche werden in diesem Zusammenhang genannt beziehungsweise auf welche bezieht sich der zukünftige Arbeitgeber? 10. Es kamen viel mehr Besucherinnen und Besucher zu der Veranstaltung als erwartet was zu einer Herausforderung für die Logistik wurde. 11. Niemand wusste wo es dieses Produkt zu kaufen gab weder das Fachgeschäft noch der Großhandel konnte Auskunft darüber geben. 12. Es war eine Frage der Zeit die Geduld musste sie aufbringen oder sie würde sich unnötige Gedanken darüber machen. 13. Du kannst das Prüfungsergebnis aufbessern indem du den rechnerischen Bereichen besondere Aufmerksamkeit schenkst. 14. Sie konnte die Prüfung auf diesem Niveau noch nicht erreichen sowohl der mündliche als auch der schriftliche Teil waren negativ. 15. Es ist mir aber nicht egal sondern es gestaltet sich sogar sehr unangenehm und belastend für mich. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==