das deutschbuch. Übungsband 3/4/5 + E-Book

140 10 Kommas Kommaregel 6. Nein, ich glaube […] 7. Oder verhält es sich ähnlich wie mit den Erinnerungen an die Schulzeit […] 8. (Oft verabreden mein Freund und ich uns zu Spieleabenden im Freundeskreis), bei denen wir immer wieder neue komplizierte Brettspiele erlernen, deren Anleitungen umfangreich und strukturiert aufgebaut sind wie Lehrbücher. 9. Es schien, als wäre sie beruhigt […] 10. Kommt hier dasselbe Phänomen zum Tragen wie beim Ansehen eines Horrorfilms, nämlich der wohlige Grusel angesichts eines Schreckens, […] 2 Aufgabenstellung: Setzen Sie in den folgenden Sätzen aus dem Essay die Kommas und begründen Sie Ihre Entscheidung. Begründung 1. Je größer die Zumutungen ausfallen umso besser fühlt sich die anschließende Erleichterung an. 2. Eines der schönsten Gefühle das ich kenne ist nach einer mühsamen Reise endlich nach Hause zu kommen die Tür zu meiner Wohnung aufzusperren die Koffer abzustellen mein Sofa meinen Esstisch meine Küche wiederzusehen. 3. Der erste Kaffee den ich mir nach einer Reise endlich wieder nach meiner eigenen Methode (Porzellanfilter) und nach meinen eigenen Vorlieben (sehr schwach und mit sehr viel Milch) zubereite ist ein lieb gewonnenes Ritual und die Belohnung für die Strapazen denen ich mich freiwillig ausgesetzt habe. 4. Verlässlich stellt sich ein Gefühl der Versöhnung ein eine unbezahlbare Freude darüber endlich wieder im eigenen Alltag anzukommen und diesen plötzlich nicht mehr ganz so schlimm zu finden. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==