Steigung und Gefälle 81 Steigungen 113 Steingut 105 Steinzeug 105 Stickoxide NOX 58 Stickstoff N 58, 93 Stockpunkt 52 Stoff 89 Stromarten 40 Stromkreis 40 Strommesszange 123 Stromstärke I 41 synthetische Gewindeschneidmittel 110 synthetische Isolierstoffe 109 T Taupunkt der Abgase 60 Taupunkt 27 Taupunkthygrometer 124 technische Daten eines CV-Verbinders 138 Teflondichtband 110 Teile und Vielfache 1, 13 Temperatur 114 – Celsius-Skala 13 – Fahrenheit 13 – Kelvin-Skala 13 Temperaturabfall in Rohrleitungen 34 Temperaturangaben gemäß ÖNORM M 7330 13 Temperaturmessgeräte 114 Temperaturverlauf in mehrschichtiger Wand 32 Temperguss 99 thermischer Spaltprozess 106 Thermoelemente 116 Thermoplaste 107 Titankarbid 105 Trapez-, Flach-, Sägengewinde 178 Trennvorgang mit Rohrabschneider 173 Tyton-Steckmuffenverbindung 139 U Überblick über die BranchenrecyclingGesellschaften 216 Überdruck pü 7 Überprüfungs- und Instandhaltungs- arbeiten 217 Ultraschallmesstechnik 121 unedle Metalle 97 Union-Schraubmuffenverbindung 139 Unterschiede zwischen metrischem Gewinde und Rohrgewinde 180 Urinal 74 U-Rohr- und Schrägrohrmanometer 118 V Valenzelektronen 90 Verarbeiten von PVC-C-Druckrohren 164 Verarbeitung von Kupferrohren mit Kunststoff-Stegmantel (WICU-Rohre) 147 Verbaue 213 Verbaumaßnahmen 213 Verbindung mit Bördel-Klemmverbinder 158 Verbindungstechnik, Abflussrohre aus Polypropylen 160 Verbrennungsprozesse 57 Verhalten bei Flammenrückschlägen 200 Verkleben von PVC-C-Rohren 164 vernetztes Polyetylen VPE (PE-X) 108 Verpackungsverordnung 216 verschiedene Feilenquerschnitte 175 Verschrauben von VPE-Rohren 157 Verwendete Normen und Vorschriften 221 Viskosität 52 Volltrockenläufer 120 Volumensausdehnung flüssiger Körper 25 Volumenstrom V 11 Vorschweißflansche gemäß ÖNORM EN 1092-1, PN 6 133 W Wand-Bidet 74 Wand-WC 73 Warmbiegen 185 Wärme und Temperatur 13 Wärmebehandlung 100 Wärmedurchgangskoeffizient U 31 Wärmedurchgangswiderstand 30 Wärmedurchlasswiderstand 31 Wärmegedämmtes CU-Rohr mit flexibler Ummantelung 147 Wärmeinhalt Qi 15 Wärmeleistung P 19 Wärmeleitfähigkeit λ(lambda) 29 Wärmeleitung 29 Wärmemenge, Arbeit, Energie 14 Wärmemengenzähler 122 Wärmestrahlung 29 Wärmeübergang 32 Wärmeübergangskoeffizient 30 Wärmeübergangswiderstand 30 – für ebene Oberflächen 30 – für Windgeschwindigkeiten 30 Wärmeübertragung 29 Wärmewert H 55 Waschtisch 73 Wasser H2O 94 Wasserstoff H 93 Wasserwaage 113 Wechselstrom 40 Weichlöten 190 Werkzeugstähle 100 Widerstand R 41 Winkelfunktionen im rechtwinkeligen Dreieck 80 Wirkungsgrad h 16, 18 Wolfram-Inert-Gas-Schweißen (WIG) 206 Wolframkarbid 105 Z Zahnteilung 171 Zeit t 1 Zink 102 Zinn 102 Zinsrechnung 80 z-Maße und Baulängen der gängigsten Tempergussfittings 130 Zugeben von Sauerstoff beim Schweißen 199 Zünden und Einstellen der Flamme 199 Zünden und Einstellen der Heizflamme 202 Zustandsänderung 20 Zustandsänderung durch Wärme 21 234 Stichwortverzeichnis MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==