Install.Gebäudetechn.Grundlag SB J010 + E-Book

Der so gewonnene Werkstoff weist folgende Eigenschaften auf: • nicht schmiedbar • gut gieß- und zerspanbar • gute Gleiteigenschaften • schwingungsdämpfend • spröde • nicht schlagfest • geringe Bruchdehnung ca. 1 % • Zugfestigkeit bis 400 N/mm2 • korrosionsbeständig Werkstoffbezeichnung: EN-GJL-200 Schliffbild: Verwendung: • Badewannen • Bodenabläufe • Ausgussbecken • Abflussrohre • Heizkörper • Heizkessel • Maschinenständer • Zylinder • Gehäuse für Heizungspumpen Gusseisen mit Kugelgrafit Gusseisen mit Kugelgrafit (Sphäroguss oder duktiles Gusseisen) wird durch Zugabe von Magnesium und Chrom aus grauem Roheisen hergestellt. Der Kohlenstoff lagert sich dabei kugelförmig ab. Durch eine zusätzliche Wärmebehandlung erhält der Werkstoff stahlähnliche Eigenschaften. Eigenschaften von Sphäroguss (duktiles Gusseisen) • hohe Verschleißfestigkeit • gute Zerspanbarkeit • härtbar • Bruchdehnung bis 22 % • Zugfestigkeit bis 700 N/mm2 • korrosionsbeständig Werkstoffbezeichnung: EN-GJS-400 Schliffbild: Verwendung: • Druckleitungsrohre • Kanalrohre • Zahnräder • Armaturengehäuse • Bremsscheiben • hoch beanspruchte Maschinenteile 98 Metallische Werkstoffe Werkstoffe im GWH-Installationsbereich Abb. 1: Erschmelzen von Gusseisen Abflussrohr waste pipe Armaturengehäuse casing of fittings and valves Ausgussbecken sink Badewanne bath(tub) Bodenablauf floor outlet Bremsscheibe brake disc Druckleitungsrohr pressure pipe duktiles Gusseisen ductile cast iron Gleiteigenschaft sliding property härtbar hardenable Heizkessel (heating) boiler Heizkörper radiator Kanalrohr sewer pipe korrosionsbeständig corrosion-resistant Kupolofen cupola furnace Lamellengrafit flake graphite schwingungsdämpfend vibration damping Zahnrad gears Mindestzugfestigkeit 400 N/mm2 Kugelgrafit (Sphäro) Iron (Eisen) Gusswerkstoff Europäische Norm Mindestzugfestigkeit 200 N/mm2 Lamellengrafit Iron (Eisen) Gusswerkstoff Europäische Norm MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==