96 Einteilung der Werkstoffe Werkstoffe im GWH-Installationsbereich 2.1 Einteilung der Werkstoffe Einteilung der Werkstoffe Eisenmetalle Stähle Gusseisen Stahlguss Temperguss Nichteisenmetalle Kupfer Zink Zinn Legierungen Hartmetalle keramische Werkstoffe Porzellan Steingut Kunststoffe Thermoplaste Duroplaste Elastomere Faserzement Messing Rotguss Bronze Blei Nickel Chrom Aluminium Werkstoffe sind Baustoffe für Werkzeuge, Maschinen, Geräte und Bauten. 2. Werkstoffe im GWH-Installationsbereich Nennen Sie wesentliche Eigenschaften für Werkstoffe im GWH-Bereich. Nennen Sie Möglichkeiten zum Einteilen der Werkstoffe. Erklären Sie, nach welchen Kriterien metallische Werkstoffe eingeteilt werden können. Dehnbarkeit ductility elastisches Verhalten elasticity; flexibility Festigkeit resistance; strength Form shape Gießen casting Härte hardness Lieferabmessungen delivery dimensions Löten soldering Qualität quality Rohstoff raw material Schmelztemperatur melting temperature Schweißen welding Wärmeausdehnung thermal extension Wärmeleitfähigkeit thermal conductivity Werkstoff material Zerspanen chip removal Kompetenzcheck Die meisten Werkstoffe werden aus natürlich vorkommenden Rohstoffen hergestellt. Die Werkstoffnormung umfasst alle wichtigen Werkstoffe nach der Qualität, der Form und den Lieferabmessungen. Wesentliche Eigenschaften der Werkstoffe • chemische Eigenschaften (Beständigkeit gegen aggressive Flüssigkeiten und Gase) • mechanische Eigenschaften (Härte, Festigkeit, elastisches Verhalten und Dehnbarkeit) • thermische Eigenschaften (Wärmeausdehnung, Wärmeleitfähigkeit, Schmelztemperatur usw.) • technologische Eigenschaften (Verhalten beim Löten, Schweißen, Gießen, Zerspanen usw.) MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==