Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

Aufgabe 2 ⮞Zeichnen Sie das Anlagenschema für die angegebenen sanitären Einrichtungsgegenstände: Verwenden Sie die Sinnbilder gemäß ÖNORM B 2501/2 bzw. aus Kapitel 3 (Seite 51) Planung von Sanitärräumen. Höhenmaße entnehmen Sie dem Kapitel 3.1 (Seite 51). Anlagenbeschreibung: – Einfamilienhaus mit KG, EG, 1. OG – KG: Elektrospeicher, Wirtschaftsbecken, Waschmaschine, Gartenleitung – EG: Dusche, Waschtisch, Stand-WC mit aufgesetztem Spülkasten, Waschmaschine, Einfachspüle mit Abtropfteil – 1. OG: Badewanne Körperform, Dusche, Hänge-WC mit UP-Spülkasten, Doppelwaschtisch – Anordnung der sanitären Einrichtungsgegenstände laut Vorgabe – Verrohrung laut Vorgabe im Verteilsystem (Spaghettisystem) Legende: 1) Elektrospeicher 2) Waschmaschine 3) Wirtschaftsbecken 4) Duschwanne 5) Waschtisch 6) Stand-WC mit aufgesetztem Spülkasten Keller 2,50 m Erdgeschoß 1. Obergeschoß 2,60 m 2,60 m 11 10 5 7 8 9 6 4 3 1 2 4 m3 72 Anlagenschema Übungsaufgaben 7) Geschirrspüler 8) Abwäsche einfach mit Tropfteil 9) Badewanne Körperform 10) Hänge-WC mit Unterputzspülkasten 11) Doppelwaschtisch MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==