Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

1.8 Anlagenschema 8: Thermische Solaranlage mit Ladespeicher zur WW-Bereitung Anlagenbeschreibung: • Warmwasserspeicher mit Rippenrohr-Wärmetauscher für Solaranlage und Pumpenwarmwasser (PWW), Anschluss mit elektrischem Trennstück • Elektroheizung • druckfester Anschluss des Speichers mit durchströmtem Membrangefäß • mit Schwebkörper-Durchflussaufnehmer (Flowmeter) • Pumpengruppe Solar und Spülanschlüsse • Auffanggefäß für Frostschutzgemisch und händische Nachfüllpumpe • Differenztemperaturregelung • mit Legende PI TI PI TI TI TE TE TE TC 60 °C PWC 19 20 21 18 17 16 15 12 13 11 10 5 7 8 9 6 4 3 1 2 TI 16 PWH 14 14 Legende 1) Warmwasserspeichertank (Ladespeicher) 2) Solarkollektor - Kollektorfeld 3) Solarpumpengruppe mit Absperr- und Regulierventil 4) Membranausdehnungsgefäß mit Wartungseinrichtung und Manometer für therm. Solaranlage 5) Membran-Sicherheitsventil 6 bar für Solaranlagen 6) Rückschlagventil/Schwerkraftbremse 7) Nachfüllpumpe (Hand-Kolbenpumpe) 8) Auffangbehälter für FS-Gemisch 9) Durchfluss-Schwebekörper (Flowmeter) 10) Entlüftungsopf mit Entlüftung 11) Wärmetauscher Solaranlage (Rippenrohr WT) 12) Wärmetauscher Nachheizung (Rippenrohr WT) 13) Elektroheizung (z. B. Nutzung PV-Strom) 14) Spülanschluss Solaranlage 15) durchströmtes Membrandruckausdehnungsgefäß 16) elektr. Trennstück 17) Entleerung 18) Solar Differenztemperaturregelung 19) Temperaturfühler im Solarkollektor 20) Temperaturfühler für Solarregelung 21) Temperaturfühler für Nachheizung u. Solarregelung 68 Anlagenschema Anlagenschema 8: Thermische Solaranlage mit Ladespeicher zur WW-Bereitung MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==