Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

1.3 Anlagenschema 3: Erdgas-Hausanschluss für ein Einfamilienhaus Anlagenbeschreibung: • Hausanschluss mit Ventilanbohrschelle an Hauptleitung, Teleskopgestänge mit Straßenkasten und Rohrbruchsicherung • Hausanschlusskasten an der Gebäudeaußenseite • Hausanschluss mit Vordruckregler 40 mbar und Nachdruckregler 20 mbar • Gaszähler mit Zählerplatte im Keller • Gasherd • atmosphärischer Gaskessel, PNB = 12 kW, Typ B • Gas-Vorratswasserheizer, PNB = 6 kW, Typ B • Sinnbilder gemäß ÖVGW Richtlinie GK 11 • mit Legende 1 2 3 5 8 6 7 9 11 12 12 12 13 14 15 17 16 G25 G25 G15 G20 G15 G G 40 mbar G25 20 mbar G 4 10 14 14 14 G25 Legende 1) Erdgas Hauptversorgungsleitung - Ortsnetz 2) Anbohrschelle 3) Erdverlegte Hauptabsperreinrichtung mit Bohrkopf, Teleskopgestänge und Straßenkasten 4) Rohrbruchsicherung 5) Elektrische Trennstelle (Isolierstück) 6) Hauptabsperreinrichtung (HAE) 7) Vordruckregler (z. B. 40 mbar) 8) Wanddurchführung 9) Gas-Zählerabsperrung EF 10) Nachdruckregler (z. B. 20 mbar) 11) Gaszähler G4, mit Gasmesserplatte 12) Gas-Geräteabsperrung 13) Gas-Flexanschlussschlauch 14) lösbare Verbindung 15) Gasheizkessel mit atmosph. Brenner, Typ B 16) Gas-Vorratswasserheizer, Typ B 63 Anlagenschema Anlagenschema 3: Erdgas-Hausanschluss für ein Einfamilienhaus Gas- und Wasserinstallation MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==