1.2 Anlagenschema 2: Flüssiggas-Außenanlage Anlagenbeschreibung: • 3 Stück außen aufgestellte Flüssiggasflaschen mit je 33 kg Füllgewicht für laufenden Betrieb • 3 Stück außen aufgestellte Flüssiggasflaschen mit je 33 kg Füllgewicht als Reserve • 3-flammiger Gasherd PNB = 5,8 kW • Durchlaufwasserheizer PNB = 20,9 kW; Typ B • Gas-Einzelraumheizer PNB = 7,35 kW Typ C • 2 Stück Gasleuchten zur Raumbeleuchtung, PNB je 0,35 kW • Sinnbilder gemäß Kapitel 2, Allgemeine gebäudet echnische Grundlagen • Darstellen der Ex-Zonen • Verrohrung mit Kupferrohren Aufputz • Legende G 10x1 8x1 15x1 8x1 8x1 18x1 10x1 12x1 11 10 5 7 8 9 6 4 3 1 2 12 13 7 In Betrieb Reserve 6 Ex-Zone 1 Ex-Zone 2 Ex-Zone 2 100 100 Legende 1) Flüssiggasflasche 33 kg 2) Anschlussschlauch (HD-Schlauch) 3) Umschaltventil 4) Druckregler 50 mbar mit SAV und SAL 5) Hauptabsperreinrichtung HAE 6) Gas - Geräteabsperrung DF 7) Gasleuchte PNB = 0,35 kW 8) Gas - Durchlaufwasserheizer PNB = 20,9 kW, Typ B 9) Gasherd 3-flammig, PNB = 5,8 kW 10) Gassteckdose 11) Anschlussschlauch f. Gassteckdose 12) Einzelraumheizer PNB 7,35 kW, Typ C 13) Gasflaschenschrank f. Außenaufstellung (min. 2x 100 cm² Lüftungsöffnungen) 62 Anlagenschema Anlagenschema 2: Flüssiggas-Außenanlage MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==