47 Benennung Sinnbild Heizkörperventil mit thermischem Antrieb ohne Hilfsenergie Heizkörperventil mit Voreinstellung und thermischem Antrieb ohne Hilfsenergie Heizkörperventil, Antrieb mit elektrischer Hilfsenergie Schrägsitzabsperrventil mit Voreinstellung Entleerung Entlüftungsarmatur Belüftungsarmatur Be- und Entlüftungsarmatur Automatischer Be- und Entlüfter Druck- und Temperaturmessstutzen Raumheizkörper, Radiator Raumheizkörper, Radiator, elektrisch beheizt Raumkennzeichnung Warmwasserheizkessel Dampfkessel Benennung Sinnbild Wärmetauscher allgemein ohne Kreuzung der Stoff-Flüsse Palettenwärmetauscher Kompressions-Kältemaschine, Kompressions-Heizmaschine (Wärmepumpe) Wärmeabgeber (Wärmeverbraucher allgemein) Wärmeabgeber mit Heizfläche (Wärmeverbraucher) Behälter mit Rohrbündel Flüssigkeitspumpe allgemein Kreiselpumpe Druckausdehnungsgefäß mit Membran Thermometer Manometer Regler, allgemein Temperaturfühler Regelimpuls bzw. Steuerleitung Regelung Beispiel Warmwasserkessel 70 °C maximale Betriebstemperatur, Angabe der Energiequelle: Gas K Kohle E elektrischer Strom Ö Öl H Holz G Gas FB sonstige Festbrennstoffe 70° G Sinnbilder Sinnbilder für die Heizungsinstallation Haustechnische Grundlagen MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==