Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

31 1.1.4 Wände Wände werden in ihrem Rohbaumaß durch breite Volllinien dargestellt. Die Materialabgrenzung verschiedener Wandbilder wird durch eine schmale Volllinie gekennzeichnet. Stahlbetonkonstruktionen als Wände oder Säulen sind ersichtlich durch Flächensignaturen herauszuheben. Unterschiedlicher Wandaufbau (z. B. schall- und wärmedämmende Schichten auf einer Wandkonstruktion) werden mit einer dünnen Volllinie eingezeichnet, mit Maßen und Beschriftung versehen. Abb. 1.2: Darstellung von Wandkonstruktionen (im Grundriss) in den Maßstäben 1 : 200, 1 : 100, 1 : 50 Diese Art der Darstellung ist auch für Fundamente zutreffend. Abb. 1.3: Anordnung von Materialangaben 1.1.5 Decken Deckenkonstruktionen Die Deckenkonstruktion besteht aus der Tragkonstruktion, aus der Fußbodenkonstruktion und aus der Untersicht. Die Tragkonstruktion wird durch eine breite Volllinie dargestellt. Die Gehschicht und die Untersicht werden mit einer mittelbreiten und Materialabgrenzungen mit einer schmalen Volllinie gekennzeichnet. Im Maßstab 1 : 100 und 1 : 50 wird der Deckenaufbau zusätzlich beschrieben. Abb. 1.4: Darstellung von Deckenkonstruktionen (im Schnitt) in den Maßstäben 1 : 200, 1 : 100, 1 : 50 Bauplan – Zeichen und Kennzeichen gemäß ÖNORM A 6240-2 Darstellung von Bauelementen Haustechnische Grundlagen MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==