Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

4.2 Polarkoordinaten Winkel (Position durch Angabe der Distanz zum relativen Bezugspunkt und dem dazugehörigen Winkel mit vorangestelltem „@“ und „<“) Eingabe: @70<45 Drehsinn gegen Uhrzeigersinn + (positiv) im Uhrzeigersinn – (negativ) 5. Zeichnen 5.1 Zeichenhilfen Zeichenhilfen sind Werkzeuge (Tools) in der Statusleiste (siehe Kapitel 3.4), die beim Zeichnen hilfreich sein können. Es gibt immer drei Möglichkeiten, Befehle einzugeben: Mit der rechten Maustaste (bzw. linken – bei Dropdownmenüs) können die Einstellungen zum Befehl aufgerufen werden. Zeichenbefehl Symbol für Werkzeug Tastatur Optionen Fangmodus linker Mausklick auf den Dropdown-Pfeil fang F9 – ein/aus Rastermodus rechter Mausklick raster Rasterwert (X) angeben <aktuell>: F7 – ein/aus Orthomodus ortho F8 – ein/aus Polare Spur zeicheinst F10 – ein/aus Dynamische Eingabe F12 – ein/aus Griffe Bei ausgewählten Objekten erscheinen an den Schlüsselpunkten Griffe. Inaktive Griffe sind blau, aktivierte Griffe sind rot. ENDpunkt QUAdrant MITtelpunkt ENDpunkt Aktivierte Griffe Um einen Griff zu aktivieren, wird er mit einem linken Mausklick angewählt. Mit einem weiteren rechten Mausklick können die möglichen Bearbeitungen über diesen Griff aufgerufen werden: „Strecken“ mit Griffen; „Verschieben“ von Objekten; „Drehen“ mit Griffen; „Skalieren“ mit Griffen; „Spiegeln“ mit Griffen Griff aktivieren: Möglichkeiten der „Klick“ – linke Maus Bearbeitung auswählen: „Klick“ – rechte Maus ZENtrum 233 AutoCAD Grundlagen Geometrische Grundlagen Zeichenhilfen MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==