Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

6.4 Übungsaufgaben Aufgabe 16 ⮞Zeichnen Sie den Zentralenplan für eine lufttechnische Anlage: Anlagenbeschreibung: – Be- und Entlüftungsgerät für das „Schreibbüro“ V · SUP = 5 000 m3/h; V · ETA = 5 000 m3/h – Geräteausführung laut Beilage 1 – 1 Elektroschaltschrank 1 200 x 400; h = 1 800 – ODA-Ansaugung: an der Fassade über ein Wetterschutzgitter 1 200/500 – EHA-Ausblas: 1 x über Dach mit Deflektor 900/300 – 1 x SUP-Kanal 700/400 mit Brandschutzklappe senkrecht in einen Schacht nach unten – 1 x ETA-Kanal 700/400 mit Brandschutzklappe senkrecht in einen Schacht nach unten – ODA-Schalldämpfer 900/600; l = 1 250 – EHA-Schalldämpfer 900/600; l = 1 250 – Plan mit Legende Abb. 6.4: Beilage 1 WD 130/60 15 40 30 400 130 1000 210 15 30 50 450 15 200 15 LÜFTUNGSZENTRALE OK = DUK -20 DDB 40/120 2 x FBD 80/50 ETA 700/400 SUP 700/400 im Schacht nach unten 100 200 EHA Deflektor 900/300 über Dach A B ODA - WSG 1200/500 EI 30-C 20 2020 65 300 30 15 SCHNITT A-B DG +16,50 OK Flachdach +19,90 OK Attika = + 20,55 Zentralenplan Übungsaufgaben 214 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==