Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

Sekundärseite Stück Bezeichnung Bemerkung 1 Sicherheitsventil DN 25 pA = 3,0 bar 1 Membran-Ausdehnungsgefäß VN = 300 L pvor = 1,0 bar 1 Kompaktverteiler DN 80 für 4 Heizgruppen 1 Umwälzpumpe V = 3,5 m3/h, H = 3,0 m mit Drehzahlregelung 2 Kugelhahn DN 50 1 Schmutzfänger DN 50 1 Kugelhahn DN 15 für Füllung/Entleerung 1 Kugelhahn DN 20 für die Wartung des AG 2 Automatische Entlüfter 1 Manometer 2 Thermometer Heizgruppen Stück Bezeichnung Bemerkung 1 Umwälzpumpe V = 2,0 m3/h, H = 1,5 m für Radiatorenheizung 1 Umwälzpumpe V = 3,0 m3/h, H = 2,0 m für Fußbodenheizung 2 Kugelhahn DN 20 4 Kugelhahn DN 25 2 Kugelhahn DN 32 1 Kugelhahn DN 40 1 Rückschlagklappe DN 32 1 Rückschlagklappe DN 40 2 Strangregulierventil DN 32 1 Strangregulierventil DN 40 1 Motor-Regelventil kVS 2,5 für Fußbodenheizung 1 Motor-Regelventil kVS 4,0 für Radiatorenheizung 2 Motor-Regelventil kVS 6,3 Lüftung und WW-Bereitung 8 Kugelhahn DN 15 Entleerung der Steigleitungen 2 Automatische Entlüfter 4 Thermometer Rohrleitungen samt Formstücken, einschließlich Wärmedämmung sowie Aufhängungs- und Befestigungsmaterial lfm Bezeichnung Bemerkung 7 DN 15 Alle Rohrleitungen gemäß ÖNORM dämmen! 3 DN 20 13 DN 25 18 DN 32 11 DN 40 6 DN 50 8.3 Übungsaufgaben Aufgabe 29 ⮞Erstellen Sie den Materialauszug zu Kapitel 3.6, Aufgabe 13 (S. 157). Aufgabe 30 ⮞Erstellen Sie den Materialauszug zu Kapitel 6.5, Aufgabe 24 (S. 175). 182 Materialauszug Übungsaufgaben MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==