Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

3.6 Übungsaufgaben Aufgabe 11 ⮞Zeichnen Sie den Installationsplan (Grundriss S. 159) für: Anlagenbeschreibung: – Heizungsanschluss DN 20 – Installationsschacht – Rohrführung nach System „Tichelmann“ – Rohrführung im Fußboden, innerhalb der Isolierung – Plan-Heizkörper mit Thermostatventilen – Radiatorenanschluss DN 15 beidseitig Auslegungsdaten: Nr. Raum Temp. Heizlast Heizfläche 301 Küche 20 °C 770 W 11 P 600/1130 302 Bad 24 °C 490 W BERLIN 1200/600 303 Zimmer 1 20 °C 1 110 W 11 P 600/1130 304 Zimmer 2 20 °C 1 040 W 11 P 600/1130 305 Zimmer 3 20 °C 840 W 11 P 600/1130 306 Wohnzimmer 22 °C 1 730 W 22 P 600/1130 307 Vorraum 20 °C 340 W 11 P 900/4100 Aufgabe 12 ⮞Zeichnen Sie den Installationsplan (Grundriss S. 159) für: Anlagenbeschreibung: – Radiatorenheizung – Rohrführung nach „Spaghetti“-System – Heizungsanschluss DN 20 – Installationsschacht – Rohrführung im Fußboden, innerhalb der Isolierung – Heizkreis-Verteiler in Mauernische in der Wand zwischen Zimmer 1 und Flur – je Raum: 1 Heizkreis – Heizungsrohre aus vorsioliertem Cu-Rohr 15 x 1 – Radiatoren: Ventilheizkörper mit Thermostatventilen – Radiatorenanschluss DN 15 mittig von unten Auslegungsdaten: Nr. Raum Temp. Heizlast Heizfläche 301 Küche 20 °C 770 W FKV 11 – 600/1200 302 Bad 24 °C 490 W Credo 1200/600 303 Zimmer 1 20 °C 1 110 W FKV 11 – 600/1200 304 Zimmer 2 20 °C 1 040 W FKV 11 – 600/1200 305 Zimmer 3 20 °C 840 W FKV 11 – 600/1200 306 Wohnzimmer 22 °C 1 730 W FKV 22 – 600/1200 307 Vorraum 20 °C 340 W FKV 11 – 900/4000 Aufgabe 13 ⮞Zeichnen Sie den Installationsplan (Grundriss S. 159) für: Anlagenbeschreibung: – Fußbodenheizung – Heizungsanschluss DN 25 – Installationsschacht – Rohrführung im Fußboden bis zum FB-H-Verteiler – FB-H-Verteiler mit UP-Schrank – B = 1200 mm in der Wand zwischen WC und Vorraum – je Raum: 1 Heizkreis, im Wohnzimmer: 2 Heizkreise – FB-H-Rohre aus VPE DN 17 x 2 – im Bad zusätzlich zur FB-Heizung 1 Handtuchtrockner mit Heizkörperventil DN 15 Auslegungsdaten: Nr. Raum Temp. Heizlast Heizfläche 301 Küche 20 °C 850 W FB-H – Vz 20 302 Bad 24 °C 540 W FB-H – Vz 10 + Credo 800/600 303 Zimmer 1 20 °C 1 220 W FB-H – Vz 20 304 Zimmer 2 20 °C 1 150 W FB-H – Vz 20 305 Zimmer 3 20 °C 930 W FB-H – Vz 20 306 Wohnzimmer 22 °C 1 950 W FB-H – Vz 20 + Randzone Vz 10 307 Vorraum 20 °C 370 W FB-H – Vz 25 157 Installationsplan Übungsaufgaben Heizungsinstallation MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==