3.4 Installationsplan 4: Fußbodenheizung (Seite 156) Anlagenbeschreibung: • Heizungsanschluss DN 25 – Installationsschacht • Rohrführung im Fußboden bis zum FB-H-Verteiler • FB-H-Verteiler mit UP-Schrank – B = 1200 mm in der Wand zwischen WC und Vorraum • je Raum: 1 Heizkreis • FB-H-Rohre aus VPE DN 17 x 2 • im Bad zusätzlich zur FB-Heizung 1 Handtuchtrockner mit Heizkörperventil DN 15 • im Vorraum keine FB-Heizung, sondern 1 Radiator mit Thermostatventil DN 15 Tabelle 3.4: Auslegungsdaten Nr. Raum Temp. Heizlast Heizfläche E 1 Küche 20 °C 710 W FB-H – V 20 E 2 Bad 24 °C 460 W FB-H – V 10 + WIEN 800/600 E 3 Schlafzimmer 20 °C 1 110 W FB-H – V 20 E 4 Kinderzimmer 20 °C 1 150 W FB-H – V 20 E 5 Wohnzimmer 22 °C 1 680 W FB-H – V 20 + Randzone V 10 E 6 Kinderzimmer 20 °C 1 120 W VB-H – V 20 E 7 Vorraum 20 °C 650 W 22 K 600/920 Abb. 3.4: : Installationsplan 5 3.5 Installationsplan 5: Wandheizung – Nassverlegung Anlagenbeschreibung: • harfenförmige Kunststoffrohrregister • Register in Bauhöhe 200 cm und 50 cm • Rohrabstand 10 cm • Verrohrung der Register in Serie • Anschluss der Register an Heizungsverteiler Siehe auch dazu Strangschema unter Pkt. 4.4 und Raumschema unter Pkt. 5.4. Register 8x10x200 Register 11x10x50 Register 6x10x200 Register 9x10x200 Register 10x10x200 Register 11x10x50 155 Heizungsinstallation Installationsplan Installationsplan 4: Fußbodenheizung MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==