Legende: 1) Energiespeicher 1000 Liter 2) 2 x Lamellenrohrbündelwärmetauscher je 2,4 m2 für WWB 3) Lamellenrohrbündelwärmetauscher 4,5 m2 für Solar 4) Solar-Pumpengruppe mit Pumpe, Armaturen, Sicherheitsventil, Entlüfter 5) Solar-Membranausdehnungsgefäß 50 L/3,5 bar 6) Gas-Umlaufwasserheizer 18 kW 7) Membranausdehnungsgefäß Heizung, 80 L/1,0 bar Abb. 6.2: Zentralenplan 2 4 3 1 2 5 70 70 30 400 25 30 220 20 260 7 6 3m SG 83 120 36 HVL HRL PWH PWC 50 35 80 200 45 36 1 2 3 4 5 7 6 Solar VL Solar RL GZ GZ SG Schnitt A-B M 1:50 Grundriss M 1:50 A B 125 Zentralenplan Zentralenplan 2: Solaranlage mit Energiespeicher zur teilsolaren Raumheizung und WWB Gas- und Wasserinstallation MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==