Techn.Zeich.Fachzeich. SB 2 J010 + E-Book

21.4.1.2 System Einheitswelle Die Wellen erhalten einheitlich die Passung h (z. B. h5, h6, h9, h11). Die Bohrungen (Innenmaße) werden je nach der geforderten Passung (Spiel-, Übergangs- oder Übermaßpassung) größer oder kleiner ausgeführt und erhalten die Passungen A bis ZC (Bild 21.19). Das Höchstmaß Go der Wellen entspricht dem Nennmaß mit Ao = 0. Bild 21.19 Passsystem Einheitswelle Das Passsystem der Einheitswelle wird in Fertigungsbereichen benutzt, in denen lange, gleich dicke Wellen vorkommen, z. B. im Landmaschinenbau, Textilmaschinenbau und Fördermittelbau. Die genormten Wellen können mit dem erforderlichen Passungsmaß als kaltgezogene, geschälte oder geschliffene Wellen vom Hersteller bezogen werden. 21.4.2 Passungsauswahl Die Art der Passung (Spiel-, Übergangs- oder Übermaßpassung) sowie die Größe der Passungstoleranz wird durch den Verwendungszweck der Passteile bestimmt. Beispiele: Bei diesen Passungen ergeben die Abmaßkombinationen: immer Spiel Spiel oder Übermaß immer Übermaß Spielpassung Übergangspassung Übermaßpassung Bild 21.20 Passungskombinationen (Beispiele) 21 Abmaße, Toleranzen und Passungen 231 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==