Spielpassung (Bild 21.12a). Die Bohrung ist grundsätzlich größer als die Welle, d. h. zwischen Welle und Bohrung ist ein Spiel Ps vorhanden. In diesem Fall muss die Höchstpassung Po einen positiven Wert ergeben und die Mindestpassung Pu mindestens null oder positiv sein. Die zusammengefügten Werkstücke sind miteinander beweglich verbunden. Übermaßpassung (Bild 21.12b). Die Bohrung ist grundsätzlich kleiner als die Welle, d. h. zwischen Welle und Bohrung ist ein Übermaß Pü vorhanden. In diesem Fall muss die Mindestpassung Pu einen negativen Wert ergeben und die Höchstpassung Po höchstens null oder negativ sein. Die zusammengefügten Werkstücke sind miteinander unbeweglich verbunden. Übergangspassung (Bild 21.12c). Die größte Bohrung ist größer als die größte Welle, und die kleinste Bohrung ist kleiner als die kleinste Welle, d. h. zwischen Welle und Bohrung kann je nach Istwert ein Spiel Ps oder Übermaß Pü auftreten. In diesem Fall muss die Höchstpassung Po einen positiven und die Mindestpassung Pu einen negativen Wert ergeben. Bohrung und Welle einer Spielpassung Bohrung und Welle einer Übermaßpassung Bild 21.13 Spiel- und Übermaßpassung 21 Abmaße, Toleranzen und Passungen 228 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==