72 1.5 Gasgeräte Grundlagen der Gasinstallation VC 126/2-C VC 196/2-C VC 246/2-C VCW 196/2-C VCW 246/2-C Nennwärmeleistungsbereich bei 40/30 °C kW 5,8 – 10,8 9,7 – 21,6 12,2 – 27,0 9,7 – 21,6 12,2 – 27,0 Nennwärmeleistungsbereich bei 60/40 °C kW 4,7 – 10,3 9,3 – 20,6 11,6 – 25,8 4,7 – 10,3 9,3 – 20,6 Leistung bei Warmwasserbereitung 7) kW – – – 20,0 25,0 Speicherladeleistung kW 13,5 20,0 25,0 – – max. Wärmebelastung bei Heizbetrieb 2) kW 10,2 20,4 25,5 20,4 25,5 max. Wärmebelastung bei Speicherladung 1) kW 13,8 20,4 25,5 20,4 25,5 min. Wärmebelastung 1) kW 4,7 9,2 11,5 9,2 11,5 Normnutzungsgrad bei 40/30 °C 2) % 109 109 109 109 109 Abgastemperatur min./max. 3) °C 40/70 40/70 40/70 40/70 40/70 Abgasmassenstrom min./max. 3) g/s 2,2/5,8 3,6/8,3 4,7/10,3 3,6/8,3 4,7/10,3 CO2-Gehalt 3) % 9,0 9,0 9,0 9,0 9,0 NOx-Emission mg/kWh < 20 < 20 < 20 < 20 < 20 Restförderhöhe Gebläse Pa 100 100 100 100 100 Kondenswassermenge bei 40/30 °C, ca. l/h 1,1 2,2 2,9 2,2 2,9 pH-Wert, ca. 3,5 – 4,0 3,5 – 4,0 3,5 – 4,0 3,5 – 4,0 3,5 – 4,0 Restförderhöhe der Pumpe mbar 250 250 250 250 250 Vorlauftemperatur max. °C 85 85 85 85 85 Inhalt Ausdehnungsgefäß l 10 10 10 10 10 Vordruck Ausdehnungsgefäß bar 0,75 0,75 0,75 0,75 0,75 Zul. Betriebsüberdruck heizungsseitig bar 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 Zul. Betriebsüberdruck wasserseitig 7) bar – – – 10,0 10,0 Warmwasserzapfbereich 7) l/min – – – 1,2 – 6,4 1,2 – 8,1 Warmwasser-Temperaturbereich 7) °C – – – 35 – 65 35 – 65 Mindest-Fließdruck pü am Gerät 7) bar – – – 0,35 0,35 Anschlusswerte 4): Erdgas E, Hi = 9,5 kWh/m3 m3/h 1,5 2,2 2,7 2,2 2,7 Flüssiggas P, Hi = 12,8 kWh/kg kg/h 1,1 1,6 2,0 1,6 2,0 Wobbezahl (WS) – Bereich Erdgas E 1) kWh/m3 12,0 – 16,1 12,0 – 16,1 12,0 – 16,1 12,0 – 16,1 12,0 – 16,1 EE-Einstellung, bezogen auf Ws: Erdgas E 1) kWh/m3 15,0 15,0 15,0 15,0 15,0 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 20 20 20 20 Gasanschlussdruck Flüssiggas mbar 50 50 50 50 50 Elektroanschluss V/Hz 230/50 230/50 230/50 230/50 230/50 Elektrische Leistungsaufnahme min./max. W 90/110 90/110 90/110 90/110 90/110 Vor- und Rücklaufanschluss Ø mm 20 (R 3/4) 20 (R 3/4) 20 (R 3/4) 20 (R 3/4) 20 (R 3/4) Kalt- und Warmwasseranschluss 1) Ø mm – – – 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) Gasanschluss Ø mm 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) Luft-/Abgasanschluss Ø mm 60/100 60/100 60/100 60/100 60/100 Geräteabmessungen: Höhe mm 800 800 800 800 800 Breite mm 480 480 480 480 480 Tiefe mm 385 385 385 385 385 Gewicht ca. kg 45 45 46 46 47 Schutzart IP X4 D IP X4 D IP X4 D IP X4 D IP X4 D 1) Bezogen auf den Heizwert Hi und reinen Heizbetrieb. 2) Ermittelt gemäß DIN 4702 Teil 8. 3) Rechenwert zur Auslegung des Schornsteins gemäß DIN 4705. 4) Bei Betrieb mit einer von der werkseitigen EE-Einstellung abweichenden Gasqualität können sich Abweichungen von der angegebenen Nennwärmeleistung bzw. eingestellten Wärmeleistung ergeben. 5) Bezogen auf 15 °C und 1013 mbar. 6) Bezogen auf 0 °C und 1013 mbar. 7) VCW mit Durchlaufprinzip. Tabelle 1.16: Abmessungen und technische Daten – Wandhängende Gas-Brennwert Heizkessel und Kombi-Kessel MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==