Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

71 GASINSTALLATION Grundlagen der Gasinstallation 1.5 Gasgeräte VC 104/3-E VC 204/3-E VC 254/3-E VCW 204/3-E VCW 254/3-E Nennwärmeleistungsbereich (bei 80/60 °C) kW 6,0 – 10,0 8,0 – 20,0 9,6 – 24,0 8,0 – 20,0 9,6 – 24,0 Nennwärmeleistungsbereich (Flüssiggas P) kW 7,5 – 10,0 8,9 – 18,0 11,0 – 22,0 8,9 – 18,0 11,0 – 22,0 Speicherladeleistung kW 10,0 22,4 26,0 22,4 26,0 Speicherladeleistung (Flüssiggas P) kW 10,0 20,4 24,0 20,4 24,0 Warmwasserleistung kW – – – 22,4 26,0 Warmwasserleistung (Flüssiggas P) kW – – – 20,4 24,0 Nennwärme-Belastungsbereich Heizung 1) kW 6,7 – 11,1 8,9 – 22,2 10,7 – 26,7 8,9 – 22,2 10,7 – 26,7 Nennwärme-Belastungsbereich Heizung 1) (Flüssiggas P) kW 8,3 – 11,1 9,9 – 20,0 12,0 – 24,0 9,9 – 20,0 12,0 – 24,0 Nennwärmebelastung Warmwasser kW 11,1 24,4 28,9 24,4 28,9 Nennwärmebelastung Warmwasser (Flüssiggas P) kW 11,1 22,2 26,6 22,2 26,6 Normnutzungsgrad (Nennleistung) 2) % > 93,0 > 93,0 > 93,0 > 93,0 > 93,0 Notwendiger Förderdruck PW Pa 2 2 2 2 2 Abgastemperatur 3) bei max. Wärmeleistung °C 110 125 120 130 130 bei min. Wärmeleistung °C 85 90 90 90 90 Abgasmassenstrom 3) bei max. Wärmeleistung g/s 9 13 19 16 19 bei min. Wärmeleistung g/s 8 16 17 13 17 CO2-Gehalt 3) bei max. Wärmeleistung % 3,8 3,0 2,5 3,0 2,5 bei min. Wärmeleistung % 5,2 6,9 5,9 7,3 6,3 NOx-Emission mg/kWh < 60 < 60 < 60 < 60 < 60 Restförderhöhe der Pumpe mbar 250 250 250 250 250 Nennwassermenge der Pumpe l/h 430 860 1075 860 1075 Vorlauftemperatur max. °C 90 90 90 90 90 Inhalt Ausdehnungsgefäß l 12 12 12 12 12 Vordruck Ausdehnungsgefäß pü bar 0,75 0,75 0,75 0,75 0,75 Zul. Betriebsüberdruck heizungsseitig bar 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 Zul. Betriebsüberdruck wasserseitig bar – – – 10,0 10,0 Warmwasser-Temperaturbereich (einstellbar) °C – – – 35 – 65 35 – 65 Warmwasser-Zapfbereich (mit Aqua-Power-Plus) l/min – – – 2,0 – 10,5 2,0 – 12,4 Warmwassermenge 55 °C (Einlauf 10 °C) l/min – – – 7,0 8,2 Anschlusswerte 4): Erdgas E, Hi = 9,5 kWh/m3 m3/h 1,17 2,58 3,10 2,58 3,10 Flüssiggas P, Hi = 12,8 kWh/kg kg/h 0,86 1,9 2,25 1,9 2,25 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20,0 20,0 20,0 20,0 20,0 Gasanschlussdruck Flüssiggas mbar 50,0 50,0 50,0 50,0 50,0 Elektroanschluss V/Hz 230/50 230/50 230/50 230/50 230/50 Elektrische Leistungsaufnahme max. W 100 100 100 100 100 Vor- und Rücklaufanschluss Ø mm 20 (R 3/4) 20 (R 3/4) 20 (R 3/4) 20 (R 3/4) 20 (R 3/4) Kalt- und Warmwasseranschluss Ø mm – – – 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) Gasanschluss Ø mm 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) 15 (R 1/2) Abgasanschluss Ø mm 90 110 130 110 130 Geräteabmessungen: Höhe mm 800 800 800 800 800 Breite mm 440 440 440 440 440 Tiefe mm 360 360 360 360 360 Gewicht ca. kg 35 48 51 53 56 Schutzart IP X4 D IP X4 D IP X4 D IP X4 D IP X4 D 1) Bezogen auf den Heizwert Hi 2) Ermittelt gemäß DIN 4702 Teil 8 für Systemtemperatur 75/60 °C 3) Rechenwert zur Auslegung des Schornsteins gemäß DIN 4705 4) Bezogen auf 15 °C und 1013 mbar Tabelle 1.15: Abmessungen und technische Daten – Wandhängende Gas-Heizwert Heizkessel und Kombi-Kessel MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==