Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

• Betrieb des Warmwasser-Komfort-Systems. Um den Warmwasser-Komfort und vor allem die Aufheizzeiten zu verkürzen, ist der Durchlauferhitzerteil des Warmwasser-Wärmetauschers mit einer integrierten Speicherfunktion ausgestattet. Der Warmwasser-Wärmetauscher kann durch die Elektronik auf einem vorwählbaren Temperaturniveau zwischen 40 °C und 60 °C gehalten werden. Wird die vorgewählte Speichertemperatur unterschritten, so wird der geräteinterne Kreislauf freigegeben (Vorrangumschaltventil in Neutralstellung bzw. Stellung „Warmwasserbereitung“), der Brenner in Betrieb genommen und der Warmwasser-Wärmetauscher bis zur vorgewählten Temperatur aufgeheizt. Die Speichertemperatur wird durch den NTC 3 indirekt erfasst und gesteuert, indem die HeizwasserAustrittstemperatur aus dem Warmwasser-Wärmetauscher gemessen wird. Die Speicheraufheizung kann auch zeitlich durch Regelsets oder Kombischaltuhren gesteuert werden. 70 1.5 Gasgeräte Grundlagen der Gasinstallation Beachten Sie, dass die Heizleistung am Gerät nach dem tatsächlichen Wärmebedarf einzustellen ist! Abb. 1: Gas-Brennwert-Kombitherme im Warmwasserbetrieb MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==