Zur Erwärmung fließt das Brauchwasser durch eine Heizschlange. Diese wird in einem „Gefäß“, dem Sekundärwärmetauscher, vom Heizungswasser umspült und die Wärme des Heizungswassers wird auf das Brauchwasser übertragen. Soll das Heizungswasser statt durch den Radiator durch den Sekundärwärmetauscher geführt werden, muss es „umgeleitet“ werden. Dies geschieht durch das Vorrangumschaltventil. Während der Erwärmung des Brauchwassers zirkuliert also kein Wasser im Heizkreis. Bei Kombikesseln mit Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip der neuesten Generation wird der Wasserschalter durch einen so genannten Aquasensor ersetzt. Dabei handelt es sich um einen elektronischen Durchflusszähler mit Flügelrad und Hallsensor. Wird Warmwasser gezapft, strömt das Kaltwasser durch das Gehäuse des Aquasensors und bewegt den mit magnetischen Sensoren bestückten Rotor. Ein Hall-Effekt-Sensor detektiert die Drehung des Rotors und meldet dies der zentralen Steuer- und Regeleinheit des Kombi-Kessels. War ursprünglich bei den Heizwert-Kombi-Kesseln mit Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip der Brauchwasser-Wärmetauscher in den Gerätewärmetauscher integriert, so ist bei den modernen Geräten ein Plattenwärmetauscher für die Warmwasserbereitung eingebaut. 68 1.5 Gasgeräte Grundlagen der Gasinstallation Abb. 1: Wasserschalter, Heizbetrieb 1 = Überdruckventil, 2 = Sieb, 3 = Wassermengenregler, 4 = untere Membrankammer, 5 = Membran, 6 = obere Membrankammer, 7 = Wassermengenversteller, 8 = Venturidüse, 9 = Mikroschalter Brennerzyklus burner cycle Frostschutz anti-freeze Gas-Kombinationsventil combined gas valve Gebläsebrenner forced draught burner geschlossene closed hot water heating Warmwasserheizung system Heizschlange heating coil Kesselkörper boiler body Kesselschaltfeld boiler control board Kombischaltuhr combined time control; switch clock Kompaktheizzentrale compact central heating plant lackiert varnished Radiator radiator Regelabschaltung normal shut-down Sanierung redevelopment Schmutzpartikel dirt particles sozialer Wohnbau social residential buildings Speicheraufheizung storage heating-up Speicherladung storage charge Störabschaltung failure shut-off (or: shut-down) Strahlungsbrenner radiant burner Trinkwasser drinking water wärmegedämmte insulated covering Verkleidung Abb. 2: Wasserschalter, Warmwasserbetrieb Abb. 4: Plattenwärmetauscher einer Kombitherme Abb. 3: Aquasensor Kombi-Kessel mit Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==