Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

Grundlagen der Gasinstallation 1.5 Gasgeräte GASINSTALLATION 59 Das Heizungswasser wird im Wärmetauscher erwärmt; die Vorlauftemperatur wird dabei durch den NTC 1 am Wärmetauscherausgang überwacht und geregelt. Abhängig vom Soll-Ist-Vergleich der Vor lauf temperatur wird der Modulationsmagnet elektrisch angesteuert, sodass die Gasmenge zwi schen Startgasmenge und maximaler Teillast (oder Nenn last) entsprechend dem Wärmebedarf geregelt wird. Bei Beendigung der Wärmeanforderung werden Operator und Modulationsmagnet stromlos; die Gaszufuhr wird abgeschaltet. Nach Abschaltung des Brenners regelt eine Zeit gliedfunk tion einen erneuten Brennerstart für Heizbetrieb, auch wenn eine Wärmeanforderung vorliegen sollte. Je nach hydraulischen Verhältnissen in der Heizungsan lage kann das Zeitglied stufenlos im Bereich von 45 Sekunden bis 40 Minuten eingestellt werden. • Überströmventil Durch das eingebaute Überströmventil ist der Betrieb der Heizungstherme unabhängig von jegli cher MindestUmlaufwassermenge. Dies wirkt sich besonders günstig bei Hei zungsanlagen mit thermostatischen Heizkörperventilen aus (ein Schließen der Thermostatventile kann nicht zum Abschalten des Gerätes infolge Wassermangels füh ren, da bei steigenden Druckverlusten in der Anlage das Überströmventil im Gerät öffnet). Der Öffnungsdifferenzdruck beträgt in der Regel ca. 250 mbar. Abb. 1: Funktionsschema Gas-Heizungstherme (atmosphärischer Brenner) Gerätekreislauf appliance circuit Geräteleistung appliance output (or: power) Mindest-Umlauf- minimum circulating water wassermenge amount Modulationsstufe modulation step Nennlast nominal load Öffnungsdifferenzdruck opening differential pressure Operator operator Pumpe pump Raumtemperaturregler room thermostat Startgasmenge starting gas amount Teillast partial load thermostatisches thermostatical control valve Heizkörperventil for radiators Überströmventil relief valve Ventilkolben valve piston Verzögerung delay Vorlauffühler flow sensor (or: detector) Vorrangumschaltventil priority control valve Wärmeanforderung heat requirement (or: demand) Wärmetauscherausgang heat exchanger outlet witterungsgeführter weather-controlled regulator Regler (or: controller) Zeitgliedfunktion timer function Zündelektrode ignition electrode Zündtrafo ignition transformer Abb. 2: Überströmventil in der Gas-Heizungstherme MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==