Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

51 GASINSTALLATION Grundlagen der Gasinstallation 1.5 Gasgeräte 1.5.6 Gas-Durchlaufwasserheizer 1.5.6.1 Konventioneller Gas-Durchlauf- wasserheizer Allgemeines Die Auslauftemperatur des Warmwassers hängt von der Kaltwassertemperatur und der Durchflussmenge im Gas-Durchlaufwasserheizer ab. Beim Minimalwasserdurchsatz wird eine Temperaturerhöhung von ca. 50 K erzielt. Bei der Nenn wassermenge wird das Wasser um ca. 25 K erwärmt und ergibt daher Auslauftemperaturen um ca. 35 °C – 38 °C. Bauteile • Brenner • Wärmetauscher (Heizkörper) mit Heizschacht • Absperr-, Regel- und Sicherheitsarmaturen • Verkleidung • Strömungssicherung (falls fanggebundener Durchlauf wasserheizer) Der Durchlaufwasserheizer besteht aus einem Heizschacht, dessen Ober seite Lamellen abschließen. Um den Schacht herum und durch die Lamellen windet sich die Heiz schlan ge. Das zufließende Wasser wird zunächst um den Heizschacht herumgeführt und dort vorgewärmt. Diese Vor erwärmung verhindert Siedegeräusche bei der eigentlichen Wärmeübertragung an seinem oberen Ende. Sie erfolgt über die Heizschlange und die Lamel len. Die Lamellen haben die Aufgabe, die wärmeaufnehmende Oberfläche zu vergrößern und so die Effektivität zu erhöhen. Der Gas-Durchlaufwasserheizer erwärmt Warmwas ser im Durchlaufprinzip, d. h., es wird nur Warm wasser bereitet, wenn eine Warm wasserzapf stelle geöffnet wird. Aus der Nennwassermenge (l/min) mal der Nenntem peraturerhöhung ergibt sich der Typen schlüssel, z. B. Typ 275 bedeutet: 11 Liter pro Minute Wasserdurchsatz mit einer Temperaturerhöhung von 25 Kelvin. 1 = Abgassensor, 2 = Wärmetauscher mit Heizschacht, 3 = Gasarma tur, 4 = Wasserschalter, 5 = Piezozünder, 6 = Brenner, 7 = Strömungs sicher ung 1 2 7 6 3 5 4 Abb. 2: Heizschacht mit Lamellenkörper Abgasthermometer exhaust gas thermometer abgegrenzter Kern delimited core Anschlag stop Auslauftemperatur outlet temperature Bedienungsblende operation orifice (or: plate) Brennerkopfoberteil upper part of burner head Dichtung gasket Düsenstock nozzle stock Effektivität effectiveness Flammenbild flame character Flammenstabilität flame stability Großstelldüse high setting nozzle Heizschacht heating shaft Heizschlange heating coil Justierschraube adjustment screw Kleinstelldüse low setting nozzle Korrektur correction Lamelle fin Luftregulierung air regulation Minimalwasserdurchsatz minimum water flow; minimum rate of flow Nenntemperaturerhöhung nominal temperature rise Reinigungsarbeiten cleaning work Schraube screw Siedegeräusch boiling noise Tragewinkel holding angle iron Umstellarbeiten switch-over work Vorerwärmung preheating Wärmeübertragung heat transfer Zentralbefestigungsschraube central fastening screw Abb. 1: Aufbau eines Gas-Durchlaufwasserheizers MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==