1.5.5 Gas-Kochgeräte Bauarten • Herde mit Koch- und Backteil als Tisch- oder Einbaugeräte (Backteil eventuell elektrisch beheizt) • Kocher frei stehend oder zum Einbau • Backöfen als Standmodelle oder Einbauteile • Heizherde (Herde mit zusätzlichem Heizteil) Aufstellung Die Aufstellung hat so zu erfolgen, dass durch die Wärmeabgabe nicht die Umgebung gefährdet wird und der Abgasaustritt gesichert ist. Bauteile Die tragenden Bauteile sind der Rahmen mit der Verkleidung und dem untergeschobenen Geschirrwagen sowie der Abdeckhaube. Das Kochteil mit den Kochbrennern besitzt meist: • 2 Normalbrenner (eventuell einer mit Thermostat) • 1 Starkbrenner oder Großbrenner • 1 Hilfsbrenner (auch Gar-, Mini- oder Sparbrenner) Das Backteil mit dem Backrohrbrenner zum Backen, Braten und Auftauen kann zusätzlich mit einem Grillbrenner bestückt sein. Beide werden über eine Armatur mit einem Schaltgriff betätigt. Dies stellt sicher, dass immer nur ein Brenner gleichzeitig in Betrieb sein kann. 48 1.5 Gasgeräte Grundlagen der Gasinstallation Abb. 1: Richtige Einbindung von Brennwertkesseln in HT- und NT-Heizkreise Abb. 2: Einsatz von 3-Wege-Mischer beim Brennwertkessel für höchstmögliche Kondensation Abb. 3: Bei Brennwertkesseln sollten Heizkörperventile in 2-Wege-Ausführung eingesetzt werden Abb. 4: Die effektive Brennwertnutzung schließt die Verwendung eines Überströmventils/Bypasses aus Backteil baking component Einbaugerät package (or: fitted) appliance Einbauteil built-in (or: fitted) component Gas-Feuerstätte gas fire place Kochteil cooking component Normalbrenner normal burner Standmodell standing model Verkleidung casing; cladding Der Aufstellraum muss ein Volumen von mindestens 12 m3 aufweisen. Im Aufstellraum müssen Fenster oder Türen ins Freie oder eine Absaugeinrichtung (Dunstabzug) vorhanden sein. Die Montage von Gasgeräten der Type B über Gaskochgeräten (Type A) ist nicht zulässig. ⮞ Zählen Sie Vorteile der Gas-Brennwerttechnik auf. ⮞ Nennen Sie Anforderungen an die Abgasanlage bei Brennwertanlagen. ⮞ Nennen Sie Größen, welche Auswirkungen auf die Taupunkttemperatur haben. ⮞ Beschreiben Sie den hydraulischen Aufbau des Heizungssystems bei der Verwendung von Brennwertfeuerungen. ⮞ Zählen Sie Komponenten einer Heizungsanlage auf, die bei Brennwertfeuerungen nicht eingebaut werden dürfen. Kompetenzcheck MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==