Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

Bei Abgasrückstau wird der Sensor erwärmt und die Flüssigkeit dehnt sich aus. Dadurch steigt der Druck in der Dose an und lenkt die Membran aus. Diese Bewegung wiederum öffnet einen Schalter, der den Thermostromkreis unterbricht. Am Haltemagnet liegt keine Spannung mehr an. Er lässt das Gassicherheitsventil los und es wird durch Federdruck geschlossen. Zünd- und Brennerflamme erlöschen. Sauerstoffmangelsicherung Einrichtung in Gas-Wasserheizern der Type A 5-l- Therme, welche die GVE vor Erreichen einer festgelegten Schadstoffkonzentration im Raum abschaltet. Windschutzeinrichtung Wärmestrahlungsschutz 44 1.5 Gasgeräte Grundlagen der Gasinstallation Bei Gasgeräten mit elektrischer Zündeinrichtung und Ionisationsüberwachung werden als Temperatursensoren sehr häufig NTC-Fühlerelemente verwendet, die direkt auf die Brennersteuerung einwirken. Abb. 1: Sauerstoffmangelsicherung Einrichtung, die bei Außenwand-Gasfeuerstätten gewährleistet, dass der Betrieb der Feuerstätte bei Windanfall nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt wird. Vorrichtung, welche die übermäßige Erwärmung (auf > 100 °C in einem Abstand von 20 cm) der Umgebung von Gasgeräten verhindert. Außenwand-Gasfeuerstätte outside wall gas fire place Sauerstoffmangelsicherung oxygen failure safety device Schadstoffkonzentration concentration of harmful substances Umgebung vicinity; surroundings Vorrichtung device Wärmestrahlungsschutz heat radiation safety device Windanfall in case of wind Windschutzeinrichtung wind protective device ⮞ Zählen Sie die unterschiedlichen Brennerarten bei Gasbrennern auf. ⮞ Beschreiben Sie Aufbau und Funktion eines Gelbbrenners. ⮞ Beschreiben Sie Aufbau und Funktion eines Blaubrenners. ⮞ Erklären Sie die Funktion eines atmosphärischen Brenners. ⮞ Erklären Sie die Funktion eines Gebläsebrenners. ⮞ Nennen Sie Materialien, aus welchen Vormischflächenbrenner hergestellt werden. ⮞ Erklären Sie das Funktionsprinzip des Vormischflächenbrenners. ⮞ Beschreiben Sie die Aufgabe der Zündsicherung. ⮞ Zählen Sie verschiedene Möglichkeiten von Zündsicherungen auf. ⮞ Erklären Sie Aufbau und Funktion einer Bimetall- Zündsicherung. ⮞ Beschreiben Sie Aufbau und Funktion einer thermoelektrischen Zündsicherung. ⮞ Erklären Sie Aufbau und Funktion einer Ionisationsüberwachung. ⮞ Erklären Sie Aufbau und Funktion einer UV-Diode. ⮞ Beschreiben Sie die Funktion der Wassermangelsicherung. ⮞ Beschreiben Sie die Funktion des Langsamzündventiles. ⮞ Nennen Sie die Aufgabe der Mitkoppelung. ⮞ Nennen Sie die Aufgabe des Wassermengenreglers. ⮞ Beschreiben Sie die Funktion des Temperaturwählers. ⮞ Beschreiben Sie die Aufgabe der Gasmangelsicherung und zählen Sie deren Einsatzbereiche auf. ⮞ Beschreiben Sie die Funktionsweise einer Strömungssicherung. ⮞ Beschreiben Sie die Aufgabe des Abgasaustrittswächters. ⮞ Beschreiben Sie die Wirkungsweise des Abgasaustrittswächters. ⮞ Erklären Sie den Begriff „Sauerstoffmangelsicherung“ und nennen Sie Einsatzbereiche. ⮞ Beschreiben Sie die Aufgabe der Windschutzeinrichtung. ⮞ Definieren Sie den Begriff „Wärmestrahlungsschutz“. Kompetenzcheck MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==