Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

Es gibt zwei Arten von Gasmangelsicherungen: solche, die den erforderlichen Ruhedruck selbsttätig aufbauen, wenn alle Auslässe nach innen geschlossen sind und solche, bei denen dies durch ein Druckknopfventil erfolgt. Strömungssicherung 1. Die Abgase verlassen den Wärmetauscher-Lamellenblock und werden, durch die Leitbleche (1) gebündelt, zum Abgasanschluss geführt. Sie passieren dabei die Rückstromauffanganlagen (2). 2. Bei zu starkem Auftrieb verhindern sie ungünstige Einflüsse auf den Verbrennungsprozess. 3. Bei Stau im Abgasweg behindern die Abgase nicht die Verbrennung, da sie zwischen Leitblech und Auffangschale austreten. Dies kommt hauptsächlich beim Aufheizen der Anlage vor. Sobald die kalte Luftsäule im Kamin erwärmt ist, kann sie durch den normalen Auftrieb entweichen. 4. Bei Rückstrom verhindert die Strömungssicherung, dass Abgase in das Gerät gelangen und die Verbrennung beeinträchtigen. Drücken z. B. Windböen sie in den Kamin zurück, führen die Rückstromauffangschalen sie ab. Gleichzeitig entweichen zwischen Leitblech und Auffangschale die vom Brenner kommenden Abgase in den Raum. Abgasaustrittswächter Der Abgassensor (1) liegt an der Schale der Strömungssicherung. Er ist mit Flüssigkeit gefüllt und über ein dünnes Rohr mit der Druckdose (2) verbunden. 43 GASINSTALLATION Grundlagen der Gasinstallation 1.5 Gasgeräte Gasmangelsicherungen sind bei teilzündgesicherten Gasgeräten einzubauen! Die Strömungssicherung verhindert bei atmosphärischen Brennern den Einfluss von Zugschwankungen, Stau oder Rückstrom auf die Verbrennung. Abb. 1: Strömungssicherung bei verschiedenen Betriebssituationen Abgasstau exhaust gas build-up Fühlerelement sensing element Haltemagnet maintaining magnet Hauptgasweg main gas route Kamin chimney Leitblech baffle (plate) Sensor sensor Sperrung blockage Temperatursensor temperature sensor Thermostromkreis thermoelectric circuit Windböe gust of wind Zündgasweg ignition gas route Abb. 2: Funktion des Abgassensors 1 = Abgassensor, 2 = Druckdose, 3 = Haltemagnet, 4 = Gassicherheitsventil, 5 = Membran, 6 = Schalter Bei einem Abgasstau im Schornstein veranlasst ein in der Strömungssicherung eingebauter Temperaturfühler die Sperrung von Zünd- und Hauptgasweg durch Schließen des Gassicherheitsventils. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==