Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

Grundlagen der Gasinstallation 1.5 Gasgeräte GASINSTALLATION 37 Gas-Kochgeräte • Haushaltsgasherde. Es sind dies Koch- und Backgeräte mit zwei bis vier Kochstellen und gasbefeuertem oder elektrischem Backrohr. • Gaskocher sind Kochgeräte mit ein oder zwei Kochstellen ohne Backteil. Der Aufstellraum muss mindestens 12 m3 Raumvolumen aufweisen. 1.5.3 Brenner, Regel- und Sicherheits- einrichtungen der Gasgeräte atmosphärischer Brenner atmospheric burner Backgerät baking appliance Backrohr (baking) oven Brandschutzmaßnahmen fire (protection) measures Deckenstrahler radiant overhead heater eingebauter Wärmetauscher built-in heat exchanger Gaskocher gas cooker Gebläsebrenner forced draught burner indirekte Warmwasserbereitung indirect hot water supply Kochgerät cooking appliance Kochstelle cooking ring Konvektionsheizofen convective heating stove Registerspeicher register storage Sicherheitsabstand safety distance Strahlung radiation Strahlungsrichtung direction of radiation Strahlungsschutz radiation protection Trägermedium carrier medium Umlaufprinzip circulation principle unmittelbare Beheizung direct heating wandhängende Gasfeuerstätte gas fire place hanging on the wall Brenner, Regel- und Sicherheitseinrichtungen der Gasgeräte Brenner Regel- und Sicherheitseinrichtungen Zündeinrichtungen Zündsicherung und Flammenüberwachung Wassermangelsicherung und Langsamzündeinrichtung Wassermengenregler Temperaturwähler Gasmangelsicherung Strömungssicherung Abgasaustrittswächter Sauerstoffmangelsicherung Windschutzeinrichtung Wärmestrahlungsschutz Gelbbrenner Blaubrenner Brenner ohne Gebläse Brenner mit Gebläse VormischFlächenbrenner Gebläsebrenner Da Gase nicht wie feste oder flüssige Brennstoffe für die Verbrennung aufbereitet werden müssen, sind Gasflammen sehr gut regelbar. Je nach Zutritt des Sauerstoffes (Luft) zum Brenngas bilden sich leuchtende oder entleuchtete Flammen. ⮞ Erklären Sie den Begriff „Gasgerät“. ⮞ Nennen Sie Möglichkeiten zur Einteilung von Gasgerä ten. ⮞ Teilen Sie die Gasgeräte nach der Eignung für verschiedene Brenngase ein. ⮞ Teilen Sie die Gasgeräte nach der Art des Verbrennungsraumes ein. ⮞ Teilen Sie die Gasgeräte nach der Art der Abgasführung ein. ⮞ Teilen Sie die Gasgeräte nach ihrem Verwendungszweck ein. ⮞ Nennen Sie Möglichkeiten zur Einteilung von GasWasserheizern. ⮞ Zählen Sie Gas-Wasserheizer für die Erwärmung von Brauchwasser auf. ⮞ Zählen Sie Gas-Wasserheizer für die Erwärmung von Heizungswasser auf. ⮞ Zählen Sie Gas-Raumheizer auf. ⮞ Nennen Sie eine Einteilungsmöglichkeit für Gas- Kochgeräte. Kompetenzcheck MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==