Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

33 GASINSTALLATION Grundlagen der Gasinstallation 1.5 Gasgeräte 1.5 Gasgeräte 1.5.1 Einteilung der Gasgeräte Einteilung nach der Eignung für verschiedene Brenngase • Monogasverbrauchseinrichtungen (Kategorie I). Sie sind nur für den Betrieb mit Brenngasen einer Gasfamilie gebaut. • Multigasverbrauchseinrichtungen (Kategorie II). Sie sind nur für den Betrieb mit Brenngasen zweier Gasfamilien gebaut. • Allgasverbrauchseinrichtungen (Kategorie III). Sie sind für den Betrieb mit Brenngasen aller Gasfamilien gebaut. Einteilung nach der Art des Verbrennungsrau mes • Gasgeräte mit offenem Verbrennungsraum Darunter versteht man Gasgeräte, welche die erforderliche Verbrennungsluft ganz oder teilweise aus dem Aufstellungsraum beziehen. Der Verbrennungsraum ist daher gegenüber dem Aufstellungsraum offen (raumluftabhängige Gasgeräte). Dazu zählen Gasgeräte der Typen A und B. • Gasgeräte mit geschlossenem Verbrennungsraum Darunter versteht man Gasgeräte, bei welchen der Verbrennungsraum, die Abgas- und Verbrennungsluftführung gegenüber dem Aufstellungsraum dicht ausgeführt sind. Die Verbrennungsluft wird direkt aus dem Freien zugeführt (raumluftunabhängige Gasgeräte). Dazu zählen Gasgeräte der Type C. Einteilung nach der Abgasführung Gasgeräte Einteilung der Gasgeräte Arten der Gasgeräte Gas-Brennwerttechnik Gas-Kochgeräte Gas-Durchlaufwasserheizer Gas-Vorratswasserheizer Heizkessel (Gas-Heizungsthermen und Gaskessel) Kombikessel (Gas-Kombithermen) Gas-Einzelraumheizer Brenner, Regel- und Sicherheitseinrichtungen der Gasgeräte Gasgeräte sind technische Einrichtungen, in welchen das Brenngas durch Verbrennung seine Energie freisetzt. Gasgeräte ist auch der Sammelbegriff für Gasgeräte und Gasfeuerstätten. Abb. 1: Aufbau der Gerätetypeneinteilung Kennbuchstabe der Type Kennzahl, die die Art der Abgasführung bestimmt Bezeichnung spezieller Sicherheitseinrichtungen 1 1 BS Kennzahl, die die Förderung der Abgase bestimmt: 1 Abführung durch natürlichen Auftrieb 2 gebläseunterstützte Abführung (Gebläse im Abgasweg des Gerätes) 3 gebläseunterstützte Abführung (Gebläse im Zuluftweg des Gerätes) B Allgasverbrauchseinrichtungen all-gas consumption equipment Brenngas fuel gas Energie energy geschlossener closed combustion Verbrennungsraum room Monogasverbrauchseinrichtung monogas consumption equipment Multigasverbrauchseinrichtung multi-gas consumption equipment offener Verbrennungsraum open combustion room raumluftabhängig dependent on room air raumluftunabhängig independent of room air Sammelbegriff collective name (or: term) technische Einrichtungen technical equipment Verbrennungsluft combustion air Verbrennungsluftführung combustion air delivery MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==