Gas-Brennwert-Heizkessel 45, 66 Gasdruckregler 57, 129 Gas-Durchlaufwasserheizer 51 – Aufbau 52, 54 – batteriegezündet 54 – Einstellung und Überprüfung 53, 55, 56 – Funktion 52, 54 – in Betriebsstellung 53 – in Ruhestellung 52 – in Zündstellung 53 Gas-Durchlaufwasserheizer mit Generatorzündung 55 Gasdruckregleranlagen bis 100 mbar 32 Gasdüsenstellung 104 Gas-Einzelheizöfen 36 Gas-Einzelraumheizer 73 Gasfamilien 3 Gas-Feuerungsautomat 62 Gas-Gebläsebrenner 16, 101 – Allgemeines 101 – Anschluss an die Verbrauchsleitung 102 – Anschluss 103 – Aufstellungsraum 102 – Daten 101 – Eignung des Abgasfanges 102 – ein- und zweistufiger 103 – Einstellung 104 – Funktionsanforderungen 102 – Richtwerte 104 Gasgeräte 167 Gasgeräteanschlussleitungen 158 Gasgesetze 1 Gas-Heizkessel 36, 64 – atmosphärischer 65 Gas-Heizungstherme (Umlaufwasserheizer) 58 Gas-Kochgeräte 37, 48 Gas-Kombithermen 67 Gasmangelsicherung 42 Gasmenge 10 Gasphaseentnahmeventil 147 Gas-Raumheizer 36 Gasregelblock 57, 60 – bei Warmwasserbetrieb 61 – im Modulationsbetrieb 62 – in Ruhestellung 60 – Startgasphase 60 Gas-Sicherheitssteckdose 91 Gassicherheitsventil 52, 54 Gasventil-Überwachung 64 Gasgeräte 33 – mit geschlossenem Verbrennungsraum 33 – mit offenem Verbrennungsraum 33 Gasvolumen 10 Gas-Vorratswasserheizer 56 – Abmessungen 57 – Aufbau und Funktion 57 – technische Daten 57 Gas-Warmwasserspeicher 56 Gas-Wasserheizer 36 Gaswerk 13 Gaszähler 30 Gaszählerabsperreinrichtung 30, 129 Gaszähleranlage 30, 129 Gaszählermontageplatte 30, 129 Gaszustand 1, 10 Gebläsebrenner 38 Gelbbrenner (Leuchtbrenner) 38 Geräteanschluss 91 Geräteanschlussleitung 14, 120 Gerätetypeneinteilung 33 Gesamtwirkungsgrad 237 Gesetzliche Grundlagen und Richtlinien 162 Gesteuerte Armaturen, berührungslos 310 Gewindeverbindungen 18, 123 Glas-Keramik-Kochfeld 49 Gleichrichterwirkung 40 Grauwasser 311 Großstelldüse 50 Grundlagen – der Gasinstallation 1 – der Leitungsbemessung 108 Grundwasser 180 Grundwassergewinnung 183 Gasgeräte – Inbetriebnahme und Dokumentation 94 – mit derselben Brennerbauweise 93 – mit unterschiedlicher Brennerbauweise 93 – mit geschlossenem Verbrennungsraum 91 – mit offenem Verbrennungsraum 86 H Hähne 20, 304 Haltemagnete 40 Hängespeicher 263 Härtebezeichnung 186 Härtestabilisierung 188 Hauptabsperrung 14, 99, 128 Hauptgasventil 52 Hauptleitungen 182 Hausanschlussleitung 14 Haushaltsgasherde 37 häusliches Abwasser 311 häusliches Schmutzwasser 311 Heizband 276, 277 Heizbetrieb 58, 63, 69 Heizherde 48 – Aufstellung 48 Heizregister 263 Heizschacht 51 – mit Lamellenkörper 51 Heizstrahler 36, 73 Heizsystemtemperatur 47 Heizwert 10 Hellstrahler 73 Herde 48 Hilfsbrenner 48 hitzebeständiges Glas 77 Holländerverbindungen 19, 123 Horizontalfilterbrunnen 184 Hydranten 258 hydraulisches System 47 Hygienerelevante Planung – ÖNORM B 5019 269 I Inbetriebnahme – von Gasgeräten 97 – von Leitungsanlagen 134 Innenbehälter 57 Innenleitung 14, 28 Installation von Gaszählern 30 Installationspläne 166, 168 Instandhaltung von Gasanlagen 115 Ionenaustauscher 187 Ionisationselektrode 40, 62 Ionisationsüberwachung 40 isobare Zustandsänderung 2 isotherme Zustandsänderung 1 J Jet-Belüfter 243 K Karbonathärte186 katodische Korrosionsschutzeinrichtung 147 Kavitation 230, 236 Kelvinskala 8 Kesselstein 186 Klärgas 8 Kleinbrand 50 Kleinstell-Düsentausch 50 Kleinstellung am Backrohrbrenner 50 Klosett 295 Kocher 48 Kochstellenbrenner 49 Kolbenpumpe 231, 242 Kombiwasserheizer (Kombi-Kessel) 69, 167 Kondensatableitung 105 Kondensator 283 Kontaktaufnahme zum Netzbetreiber 113, 252 Konvektionsheizöfen 36, 73 Korrosion 16 Korrosionsschäden 186 Korrosionsschutz 16, 25, 125, 189 – aktiver 16 – Aufbringen 25 – passiver 16 Kreiselpumpe 225, 242 Kreiselpumpen, NPSH-Wert 230 Küchenspüle 301 Kugel-Belüfter, automatischer 243 Kugelhähne 20 Kunststoffrohre 19, 121 Kupferrohrleitungen, Nomogramm 219 L Lambda-Sensorik-System 64 Langsamzündventil 41 Legionellen203 Leistung 224 Leitungen – erdverlegte 22, 125 – freiverlegte 23, 125 – in Installationsschächten 24, 126 – in Leichtbauwänden 24, 126 – in vorgefertigten Bauelementen 24, 126 – Raumbedarfsermittlung 168 – unter Putz verlegte 23, 126 Leitungen im Fußboden 24, 126 Leitungsführung 28 Leitungsteile einer Erdgasinstallation 13 Leitungsverlegung 21, 124 Löschwasseranlagen254 Lötverbindungen 19, 123 Luft-Abgas-Führung 82, 83, 84 Luftdruckeinfluss 235 Lüftung, Entwässerungsanlage 321 Lüftungsleitungen 90 Lüftungsleitungen 321 Lüftungsöffnungen 86, 98 – Bemessung 86 Luft-Abgas-System 78 Luft-Wasser-Wärmepumpe 284 Luftzahl-Regelung 64 M Mannlochöffnung 147 Manometer 233 Maßnahmen bei Gasgeruch 94 Maßnahmen beim Feststellen und Beheben von Mängeln 94, 134 Materialanforderungen 121 Materialauszug 170 Material der Kondensatleitung 107 Mauerdurchführung 248 mechanische Zuluftzuführung 99 Membran-Belüfter, automatischer 243 Membran-Druckbehälter 244 Membranpumpe 232 Membranwindkessel 244 Messarmaturen 16 Messeinrichtungen 14, 129 Messgerät für die Vor- und Hauptprüfung 95 Messung der Leckmenge 95 Mindestabmessungen für Gaszählernischen 31 Mindestbreiten der Rohrgräben 23 Mindestmaße 207 Mindestquerschnitte für Lüftungsöffnungen 99 Mindestschallschutz 209 Mindestwanddicken für Stahlrohre aus ÖVGW G1 17 Mindestzugbedarf 75 Mineralstoffdosier-Geräte 189 Mitkopplung 42 Modulationsmagnet 59 Monogasverbrauchseinrichtungen 33 Montageboxen 291 Montageelemente – für Leichtbau 290 – für Vor- und Ausmauerung 290 Motor-Umschaltventil 62 Mülldeponien 8 Multigasverbrauchseinrichtungen 33 Musterprojekt 170 N Nassläuferpumpen 225 Nassläuferzähler 252 Naturgase 3 Nennwärmeleistung 11 Nichtkarbonathärte186 Niederdruck-Erdgasanlagen 108 – Berechnungsablauf 109 Normalbrenner 48, 50 Nullung 26 O Oberflächenwasser 180 Oberwasserpumpen 242 Oberwasserpumpenanlage 242 öffentliche Gasversorgung 13 ÖNORMEN 162, 348 Operator 58 Optische Überprüfung, visuelle Beurteilung 117, 132 Ortsbewegliche Behälter 136 Ortsfeste Druckbehälteranlagen 143 – Ausrüstung ortsfester Behälter 144 – halboberirdische ortsfeste Behälter 148 – Oberirdische ortsfeste Behälter 146 – unterirdische ortsfeste Behälter 146 Ortswasserversorgungen 182 Osmose 190 Österreichisches Erdgasleitungsnetz 5 ÖVE-Vorschriften 26 Ozon 191 Ozonbehandlung 191 P Partialzähler 251 Personalanforderungen 116, 121 Phosphatimpfung 188 pH-Wert 185 Piezozünder 52 Potenzialausgleich 26, 127 Praktische Saughöhe 236 Präzisionsstahlrohre 19, 122 – Mindestwanddicken aus ÖVGW G1 18, 122 – nahtlose 18 Pressverbindung 19, 123 Projektarbeiten 162 Prozesspumpen 225 Prüfbefund 118 Prüfung unter Betriebsdruck 28, 133 Pumpen 224 – Hintereinanderschalten 229 – Kenngröße 224 – Kombination 229 – Parallelschalten 229 Pumpendrehzahl 228 Pumpenkennlinie 228 Pumpenleistung 226 Putzstücke 319 Q Quellfassung 185 Quellstube 185 Quellwasser 180 Querschnitte für Lüftungsleitungen 90 377 ANHANG Anhang Stichwortverzeichnis MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==