Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

30 1.4 Leitungsverlegung Grundlagen der Gasinstallation Die Abmessungen von Zählernischen sollten so gewählt werden, dass die spätere Montage eines größeren Gaszählers, infolge Anlagenerweiterung, ohne wesentliche Kosten möglich ist. Sind zusätzliche Einbauten in Zählernischen erforderlich, müssen die Maße entsprechend größer gewählt werden. Befinden sich Gaszählernischen in Fluchtwegen (z. B.: Gängen, Stiegenhäusern), so sind sie vor unmittelbarer Brandeinwirkung zu schützen. Erforderlichenfalls sind die Türblätter der Ni schenIn Mehrfamilien-Wohnhäusern sollten die Gaszähler entsprechend der Wohnungszahl je Geschoß in Nischen des Stiegenhauses untergebracht werden. Die Zuordnung zu den entsprechenden Wohnungen muss beim Zähleranschluss dauerhaft gekennzeichnet und eindeutig erkennbar sein. Abb. 1: Zweirohr-Gaszähler 1 = Zählwerksabdeckung, 2 = kleine Schieber, 3 = Kunststoffmembran in Stadionform, 4 = Impulsmagnet, 5 = Kurvensteuerungssystem, 6 = Feinjustage zur Kurvenbegradigung, 7 = mechanische Temperaturumwertung (BK 4T) 1 2 3 4 5 6 7 Abb. 2: Anschluss für Einrohr-Gaszähler 1 = Hauseinführung, 2 = Stahl-Anschlussstück 1” – 3/4” mit Holländerverschraubung und O-Ringdichtung, 3 = EZ-Zähleranschlussstück gerade DN 25 mit Montageplatte und Durchgangshahn mit Firesafegriff oder TAS, 4 = Gaszähler G 2,5-E, G 4-E, G 6-E, DN 25, 5 = Einstutzen-Zählerregler DN 25-R2”, 6 = Manometer 0 – 100 mbar, Ø63 mm 1/4” mit Manometerhahn 1/4” Abb. 3: Beispiele von Normzählerplätzen Druckregler pressure regulator Fluchtweg escape route Gasmangelsicherung gas failure safety device Gaszähler gas meter Gaszählermontage- gas meter mounting base vorrichtung Gleichzeitigkeitsfaktor utilization factor Nische niche, recess Normzählerplatz – Einzelanschluss im Verteilernetzbereich der Energie Graz Normzählerplatz – Mehrfachanschluss im Verteilernetzbereich der Energie Graz Gaszähler-Eckkugelhahn mit Schalthebel (TAS) Gaszähler-Eckkugelhahn mit Schalthebel (TAS) Schweißbogen 90° Schweißbogen 90° Schweißbogen 90° Doppelnippel Nr. 280 mind. 500 mind. 500 Schweißbogen 90° Montage - vorrichtung Montage - vorrichtung Montage - vorrichtung Balgengaszähler G2.5, G4, G6 Balgengaszähler G2.5, G4, G6 Balgengaszähler G2.5, G4, G6 mit Kupfer- oder Edelstahlübergang (auch bei Variante 1 möglich) mit Kupfer- oder Edelstahlübergang (auch bei Variante 1 möglich) Verteilleitung Stahl Verteilleitung Stahl Verteilleitung Stahl Verteilleitung Kupfer od. Edelstahl Rotguss u. Edelstahl G-Flanschübergang mit Pressanschluss Vorschweißflansch Hauseinführungskomb. Hauseinführungskomb. Verteilleitung Stahl Verteilleitung Stahl Die Leitungen können auch in Kupfer oder Edelstahl ausgeführt sein! Knie Nr. 92 Knie Nr. 92 Knie Nr. 92 180 120 Knie Nr. 92 Knie Nr. 90 Verbrauchsleitung Verbrauchsleitung Variante 1 Variante 2 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==