331 WASSERINSTALLATION Entwässerungsanlagen 11.15 Schallschutz bei Abwasseranlagen 11.15 Schallschutz bei Abwasseranlagen Der Lärm der Abwasseranlagen entsteht durch Anregung des Abwasserrohres zu Schwingungen, die • vom Rohr unmittelbar als Schall abgestrahlt werden, • über Befestigungen an Wände weitergegeben und von diesen auch in benachbarte Räume abgestrahlt werden. Abwasserleitungen dürfen daher nicht frei liegend in vor Lärm zu schützenden Räumen angeordnet werden und sind von massigen Wänden körperschalldämmend zu trennen. Werden Abwasserleitungen in Schächten in vor Lärm zu schützenden Räumen geführt, muss die Schachtwand mindestens ein bewertetes Schalldämm-Maß Rw = 50 dB erreichen. Abb. 2: Schallschutz durch Abkapselung Abb. 3: Schallschutz durch Absorption Abb. 1: Schallentstehung im Abflussrohr Abb. 4: Luft- und Körperschallausbreitung durch Abwasserleitungen im Schachtbereich Richtige Ausführung Abwasserrohr mit weichen Materialien im Deckenbereich vor Körperschallbrücken geschützt Falsche Ausführung Abwasserrohre im Deckenbereich direkt einbetoniert – deshalb Körperschallbrücken körperschalldämmend structural sound proof Schachtwand shaft wall Schallschutz bei sound insulation with waste Abwasseranlagen water plants MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==