315 WASSERINSTALLATION Entwässerungsanlagen 11.3 Bemessung Einzel- bzw. Sammelanschlussleitungen mit mehr als 4 m Länge sind gesondert zu lüften. Die Lüftung muss an jener Stelle der Leitung angeschlossen werden, wo der Durchmesser der Leitung mindestens dem Durchmesser der Lüftung entspricht. Bei der Bemessung von Grund- und Sammelleitungen ist der maximale Füllungsgrad zu beachten. Füllungsgrad für Schmutzwasser maximal 70 % Füllungsgrad für Regenwasser maximal 80 % Füllungsgrad für Schmutz- und Regenwasser (gemeinsame Grundleitung) außerhalb des Gebäudes maximal 80 % Füllungsgrad für Schmutz- und Regenwasser (Zusammenführen unmittelbar vor Verlassen des Gebäu- des) d. h. Mischwasserleitung bis zur Einmündung Straßenkanal nur mehr 50 % Qmax = Zulässiger Schmutzwasserabfluss (l/s) v = Fließgeschwindigkeit (m/s) Tabelle 11.9: Zulässiger Schmutzwasserabfluss, Füllungsgrad 50 % (h/d = 0,5) Gefälle DN 100 DN 125 DN 150 DN 200 DN 225 DN 250 DN 300 l Qmax v Qmax v Qmax v Qmax v Qmax v Qmax v Qmax v cm/m l/s m/s l/s m/s l/s m/s l/s m/s l/s m/s l/s m/s l/s m/s 0,50 1,8 0,5 2,8 0,5 5,4 0,6 10,0 0,8 15,9 0,8 18,9 0,9 34,1 1,0 1,00 2,5 0,7 4,1 0,8 7,7 0,9 14,2 1,1 22,5 1,2 26,9 1,2 48,3 1,4 1,50 3,1 0,8 5,0 1,0 9,4 1,1 17,4 1,3 27,6 1,5 32,9 1,5 59,2 1,8 2,00 3,5 1,0 5,7 1,1 10,9 1,3 20,1 1,5 31,9 1,7 38,1 1,8 68,4 2,0 2,50 4,0 1,1 6,4 1,2 12,2 1,5 22,5 1,7 35,7 1,9 42,6 2,0 76,6 2,3 3,00 4,4 1,2 7,1 1,4 13,3 1,6 24,7 1,9 39,2 2,1 46,7 2,2 83,9 2,5 3,50 4,7 1,3 7,6 1,5 14,4 1,7 26,6 2,0 42,3 2,2 50,4 2,3 90,7 2,7 4,00 5,0 1,4 8,2 1,6 15,4 1,8 28,5 2,1 45,2 2,4 53,9 2,5 96,9 2,9 4,50 5,3 1,5 8,7 1,7 16,3 2,0 30,2 2,3 48,0 2,5 57,2 2,7 102,8 3,1 5,00 5,6 1,6 9,1 1,8 17,2 2,1 31,9 2,4 50,6 2,7 60,3 2,8 108,4 3,2 Tabelle 11.10: Zulässiger Schmutzwasserabfluss, Füllungsgrad 70 % (h/d = 0,7) Gefälle DN 100 DN 125 DN 150 DN 200 DN 225 DN 250 DN 300 l Qmax v Qmax v Qmax v Qmax v Qmax v Qmax v Qmax v cm/m l/s m/s l/s m/s l/s m/s l/s m/s l/s m/s l/s m/s l/s m/s 0,50 2,9 0,5 4,8 0,6 9,0 0,7 16,7 0,8 26,5 0,9 31,6 1,0 56,8 1,1 1,00 4,2 0,8 6,8 0,9 12,8 1,0 23,7 1,2 37,6 1,3 44,9 1,4 80,6 1,6 1,50 5,1 1,0 8,3 1,1 15,7 1,3 29,1 1,5 46,2 1,6 55,0 1,7 98,8 2,0 2,00 5,9 1,1 9,6 1,2 18,2 1,5 33,6 1,7 53,3 1,9 63,6 2,0 114,2 2,3 2,50 6,7 1,2 10,8 1,4 20,3 1,6 37,6 1,9 59,7 2,1 71,1 2,2 127,7 2,6 3,00 7,3 1,3 11,8 1,5 22,3 1,8 41,2 2,1 65,4 2,3 77,9 2,4 140,0 2,8 3,50 7,9 1,5 12,8 1,6 24,1 1,9 44,5 2,2 70,6 2,5 84,2 2,6 151,2 3,0 4,00 8,4 1,6 13,7 1,8 25,8 2,1 47,6 2,4 75,5 2,7 90,0 2,8 161,7 3,2 4,50 8,9 1,7 14,5 1,9 27,3 2,2 50,5 2,5 80,1 2,8 95,5 3,0 171,5 3,4 5,00 9,4 1,7 15,3 2,0 28,8 2,3 53,3 2,7 84,5 3,0 100,7 3,1 180,8 3,6 Tabelle 11.6: Bemessung von Sammelanschlussleitungen (Mindestgefälle 1 %) – System I Größter Wert eines Sammel- Sammel- Entwässerungs- anschlussleitung anschlussleitung Dimension Lüftung gegenstandes belüftet 2) unbelüftet 1) DU Σ DU Σ DU DN di min DN di min l/s – mm – mm 0,5 2,0 1,0 50 44 40 34 0,8 2,2 1,5 50 44 40 34 0,8 3,0 2,0 60 56 40 34 1,5 4,5 3,0 70 66 50 44 2,0 8,0 6,0 3) 90 3) 79 60 56 2,5 25,0 15,0 1000 96 60 56 1) maximal 4 m, maximal 3 Bögen 2) maximal 10 m, Bögen unbegrenzt 3) maximal 2 WC und nicht mehr als eine Richtungsänderung um 90° ANMERKUNG: Bei der Verwendung von wasserlosen Urinalen wird eine Spülmöglichkeit für die Sammelanschlussleitung empfohlen. Tabelle 11.7: Zulässiger Schmutzwasserabfluss (Qmax) für Fallleitungen mit Hauptlüftung System I Schmutzwasserfallleitung Qmax (l/s) mit Hauptlüftung Abzweige mit Innenradius DN Abzweige (Bodenabzweig) 60 (63) 0,5 0,7 70 (75) 1,5 2,0 80 (90) 2,0 2,6 90 (90) 2,7 3,5 100 (110) 1) 4,0 5,2 125 (125/135) 5,8 7,6 150 (160) 9,5 12,4 200 (200) 16,0 21,0 1) Mindestnennweite bei Anschluss von WCs, System I Tabelle 11.8: Zulässiger Schmutzwasserabfluss (Qmax) für Fallleitungen mit Haupt- und Nebenlüftung System I Schmutzwasserfallleitung Nebenlüftung Qmax (l/s) mit Haupt- u. Nebenlüftung Abzweige mit DN DN Abzweige Innenradius 60 (63) 50 (50) 0,7 0,9 70 (75) 50 (50) 2,0 2,6 80 (90) 50 (50) 2,6 3,4 90 (90) 50 (50) 3,5 4,6 100 (110) 1) 50 (50) 5,6 7,3 125 (125/135) 70 (75) 8,4 10,0 150 (160) 80 (90) 14,1 18,3 200 (200) 100 (110) 21,0 27,3 1) Mindestnennweite bei Anschluss von WCs, System I MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==