Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

• Schmutzwasserabfluss QWW Dies ist der zu erwartete Schmutzwasserabfluss in der gesamten Entwässerungsanlage oder in ihren Teilen. QWW = Schmutzwasserabfluss in l/s K = Abflusskennzahl DU = Anschlusswert Einzelanschlussleitungen die länger sind als 4 m, sind zu lüften. Die Gesamtlänge von belüfteten und unbelüfteten Einzel- und Sammelanschlussleitungen (Summe aus L1 und L2) darf 10 m Länge nicht überschreiten. Leitungen über 10 m Länge sind als Sammelleitungen auszuführen. 314 11.3 Bemessung Entwässerungsanlagen Tabelle 11.2: Anschlusswerte (DU) von Entwässerungsgegenständen DU Entwässerungsgegenstand Anschlusswert Anmerkung System I l/s Waschbecken, Bidet 0,5 Dusche ohne Stöpsel 0,6 Dusche mit Stöpsel 0,8 Einzelurinal 0,5 Steuerung oder Druckspüler Urinalstand (Standurinal) 0,2 pro Person und Standplatz Badewanne 0,8 Küchenspüle einzeln o. doppelt 0,8 Geschirrspüler (Haushalt) 0,8 Küchenspüle u. Geschirrspüler 0,8 mit gemeinsamen Geruchs- verschluss Waschmaschine bis 6 kg 0,8 Waschmaschine bis 12 kg 1,5 WC mit 6 l Spülkasten 2,0 relevante Spülmenge WC mit 9 l Spülkasten 2,5 relevante Spülmenge Bodenablauf DN 50 0,8 Bodenablauf DN 70 1,5 Bodenablauf DN 100 2,0 Tabelle 11.5: Einzel- und Sammelanschlussleitungen (Anwendungsgrenzen) Maximale Länge bei Art der Anschlussleitung belüfteter unbelüfteter Anschlussleitung Anschlussleitung m m Einzelanschlussleitung 10 4 mit Länge L2 Sammelanschlussleitung 10 4 mit Länge L1 Summe aus Sammelanschlussleitung und 10 4 Einzelanschlussleitung mit Gesamtlänge L (L = L1 + L2) Tabelle 11.4: Bemessung von Einzelanschlussleitungen (Mindestgefälle 1 %) – System I Einzel- Einzelanschlussleitung Liegende Einzelanschluss- anschluss- Sifon- mit mehr als 2 Bögen leitung mit maximal 2 Bögen wert ausgang und/oder einer Fallstrecke nach dem Anschlussbogen H von 0,2 bis 1 m (Sifonbogen) DU DN di min DN di min DN di min l/s – mm – mm – mm 0,5 30 26 50 44 40 34 0,6 40 34 60 56 50 44 0,8 40 34 60 56 50 44 1,0 50 44 70 66 60 56 1,2 50 44 70 66 60 56 1,5 50 44 70 66 60 56 2,0 70 66 80 75 70 66 2,0 90 79 90 79 90 79 2,5 90 79 100 96 100 96 Tabelle 11.3: Zusammenhang zwischen Mindest-Innendurchmesser (di min) und Nennweite DN Nennweite DN Mindest-Innendurchmesser di min – mm 30 26 40 34 50 44 56 49 60 56 1) 70 1) 66 80 75 90 79 100 96 125 113 1) 150 1) 144 200 184 225 207 250 230 300 290 1) Die Mindest-Innendurchmesser d i min bei DN 70 und DN 150 müssen aus Gründen der Werkstoffneutralität von 68 auf 66 bzw. von 146 auf 144 geändert werden; ein diesbezüglicher Antrag an das zuständige CEN/TC 165 wurde bereits gestellt. QWW = K · Σ (DU) Abb. 1: Einzel- und Sammelanschlussleitung (Anwendungsgrenzen) Einzelanschlussleitung mit Länge L2 Sammelanschlussleitung mit Länge L1 Summe aus Sammelanschlussleitung und Einzelanschlussleitung mit Gesamtlänge L = L1 + L2 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==