• Einzelanschlussleitung. Leitung von Entwässe- rungsgegenständen bis zur Einmündung in die weiterführende Sammelanschluss-, Fall-, Sammel- oder Grundleitung. • Sammelanschlussleitung. Leitung zur Aufnah- me des Abwassers mehrerer Einzelanschlussleitungen bis zur Einmündung in die Fall-, Sammel- oder Grundleitung. • Fallleitungsverzug. Dies sind nicht lotrechte Teile einer Schmutz- oder Regenwasserfallleitung als Verbindung von Fallleitungsteilen mit einer Achsverschiebung bis höchstens 10 m Länge. • Umgehungsleitungen. Dies sind Nebenleitungen im Bereich eines Fallleitungsverzuges oder im Bereich des Überganges einer Fallleitung in einer Sammel- oder Grundleitung. • Grundleitung. Dabei handelt es sich um Abwasserleitungen, die unter den Fundamenten in der Erde bzw. in der Bodenplatte verlegt sind und an die Regenwasserfallleitung, Schmutzwasserfallleitung oder Entwässerungsgegenstände direkt angeschlossen sind. • Umlüftung. Dies sind Lüftungsleitungen von Anschlussleitungen, die im selben Geschoß an die Fallleitungen, die Hauptlüftung oder die Neben- (Sekundär)-Lüftungen angeschlossen sind. • Leitungen für direkte Nebenlüftungen. Dies sind Lüftungsleitungen, die neben der Fallleitung geführt werden, die in jedem Geschoß mit der Fallleitung verbunden werden. • Leitungen für indirekte Nebenlüftungen. Dies sind zusätzliche Lüftungsleitungen, die am oberen Ende einer Anschlussleitung entweder über Dach geführt werden oder in die Hauptlüftung einmünden. 312 11.2 Begriffe Entwässerungsanlagen Abb. 1: Schema Abwasserleitungen 1 Einzelanschlussleitung, 2 Fallstrecke, 3 Sammelanschlussleitung, 4 Schmutzwasserfallleitung, 5 Fallleitungsverzug, 6 Umgehungsleitung, 7 Sammelleitung, 8 Grundleitung Abb. 2: Schema Lüftungsleitungen 1 Hauptlüftung, 2 direkte Nebenlüftung, 3 indirekte Nebenlüftung, 4 Umlüftung, 4a Variante Umlüftung Abb. 3: Entwässerungsanlage System I und II; in Österreich ist System I anzuwenden MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==