Ablaufarmatur Die Ablaufarmatur besteht meist aus Ablaufventilen, der Ablaufbrücke mit Überlauf und dem Geruchsverschluss. Es kann auch ein Spülmaschinenanschluss in die Ablaufgarnitur integriert sein. Das Ablaufventil kann auch über Bowdenzug zu bedienen sein. 9.8 Schallschutz bei Ausstattungs- und Einrichtungsgegenständen Die Wasserinstallationen erzeugen durch Prallgeräusche und anderen Körperschall mittelbar Lärm, der durch Anregung der Wasserbehälter, wie Badewannen, Brausetassen, Wasch- oder Spülbecken usw., entsteht. Die Weiterleitung dieser Geräusche kann durch eine körperschalldämmende Trennung vom Bauwerk vermieden werden. Daher müssen Ausstattungs- und Einrichtungsgegens tände körperschallgedämmt eingebaut und befestigt werden. Bei Sanitärobjekten, die auf dem Fußboden befestigt oder montiert werden, wie etwa Brausetassen, Badewannen, Klosettbecken oder Bidets, stellt ein schwimmender Estrich eine gute Körperschalldämmung dar. Bei der Herstellung dieses Estriches ist aber darauf zu achten, dass keine Verbindung zwischen Estrich und Baukörper, z. B. durch Kleber, Mörtel oder Holzstücke, besteht, da sonst der Schallschutz unwirksam wird. 302 9.8 Schallschutz bei Ausstattungs- und Einrichtungsgegenständen Sanitärausstattung Abb. 1: Funktion Doppelkammersiphon Abb 2: Beispiele für Schallentstehung Abb. 3: Schallschutzelement für Wand-WC geschlossen offen Abtropffläche draining (or: drop-off) board Duschvorhang shower curtain rostfreier Stahl stainless steel Seifenschale soap dish Spülbecken sink Standarmatur standing fittings and valves Wandarmatur wall fittings and valves ⮞ Erläutern Sie, welche Materialien bei der Herstellung einer Küchenspüle Verwendung finden. ⮞ Erklären Sie, welche Auslaufarmaturen bei Küchenspülen zu Einsatz kommen. Kompetenzcheck MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==