Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

298 9.5 Badewanne Sanitärausstattung • Infrarot-Elektronik. Eine Infrarot-Lichtquelle strahlt einen unsichtbaren Lichtstrahl aus. Tritt ein Benüt- zer vor das Urinal, wird der Lichtstrahl reflektiert und die Steuerung aktiviert. Tritt der Benützer danach weg, löst die Elektronik zuverlässig den Spülvorgang (mit vorgegebener Wassermenge) aus. Diese regelmäßige Spülung des Urinals verhindert Geruchsbelästigungen und Ablagerungen. • Radar-Elektronik. Bei diesem Verfahren werden gebündelte elektromagnetische Wellen von einem Sender ausgestrahlt, die vom Benützer des Urinals reflektiert werden. Durch diese Reflektion wird die Spülung des Urinals ausgelöst. Diese Art der Urinalspülung gibt es auch schon vandalensicher, wo- bei die Radarerkennung hinter der Fliesenwand sitzt. • Lichtschrankensteuerung. Bei mehreren Einzelurinalen oder Urinalrinnen kann auch eine unsichtbare Lichtschranke für eine automatische Spülung sorgen. Die Spülung wird erst ausgelöst, wenn der Be nützer aus der Lichtschranke heraustritt. Bei länger andauernder Benützung wird periodisch ge- spült. Diese Variante hat den Nachteil, dass alle Urinale über ein Magnetventil gleichzeitig gespült werden, auch wenn nur eines benützt wurde. Urinal-Zubehör • Urinaltrennwände In WC-Anlagen mit Urinalen ist ein Bodenablauf und ein Kaltwasserauslaufventil vorzusehen. 9.5 Badewanne Badewannen dienen der Ganzkörperpflege. Sie werden meist aus Kunststoff oder emailliertem Stahlblech gefertigt. Ist keine Dusche vorhanden, kann auch die Wanne für Duschzwecke herangezogen werden. Für höhere Ansprüche gibt es größere Wannen, wie Eckbadewannen, mit und ohne Whirlpool-Ausführung, was jedoch einen wesentlich höheren Wasserbedarf mit sich bringt, der bereits bei der Speicherauslegung beachtet werden muss. Für Badezimmer mit wenig Platz gibt es auch Sitzbadewannen mit den Maßen l = 1,20 m, b = 0,70 m, h = 40 cm. Badewannen werden auf Wannenfüßen oder mittels Wannenträger aufgestellt. Wegen des Schallschutzes ist der Wannenträger den Füßen vorzuziehen. Beim Aufstellen der Wanne ist besonders auf den Schallschutz zu achten. Die Wanne darf den Baukörper nirgends ohne Schallschutz berühren. Das heißt, an den Wannenrand sind Schallschutzbänder zu kleben und nach Verfliesung mit Silikon zu verfugen. Die Füße müssen auf schalldämmende Elemente gestellt werden. Bei der Rohmontage ist bereits zu ermitteln, ob die Wanne auf dem Unterbeton oder auf dem Estrich aufgestellt wird, um die richtigen Installationshöhen einhalten zu können. Weiters ist bei der Anordnung der Armaturen darauf zu achten, dass diese bei Benüt- zung der Badewanne nicht stören und leicht zu bedie- nen sind. Der Einbau einer genügend großen Revisionsöffnung ist wichtig, um Wartungs- und Repara- turarbeiten leicht durchführen zu können. Auslaufarmatur Als Auslauf werden meist Wannenfüll- und Brausebatterien verwendet. Diese Armatur ist zum Füllen der Wanne und zum Duschen geeignet. Die Wanne kann aber auch über einen integrierten Einlauf bei der Überlaufgarnitur gefüllt werden. Bei der Schlauchbrause ist wegen der Rücksauggefahr ein Rückflussverhinderer vorzusehen, obwohl sich nach jeder Brausebenützung die Umstellung automatisch zurückstellt. Die Auslaufarmatur kann als Wandbatterie oder Standarmatur auf Montageplatten ausgeführt sein. Es besteht die Möglichkeit, die Armaturen auf Putz oder unter Putz zu installieren. Einen weiteren Vorteil bringt die Verwendung einer Thermostatbatterie mit sich, da sie eine konstante Auslauftemperatur hat. Abb. 1: Infrarot-Elektronik Eckbadewanne corner bath Installationshöhe installation level Rücksauggefahr danger of return suction Schallschutzband sound insulating strip Sitzbadewanne sitz (or: hip) bath Speicherauslegung storage design (or: calculation) Thermostatbatterie thermostat mixing tap Urinaltrennwand urinal separating wall Wannenfüllbatterie tub-filling mixing tap Wannenfüße tub legs Wannenträger tub carrying device Wartungsarbeiten maintenance work ⮞ Unterscheiden Sie Urinale nach der Ausführungsart. ⮞ Erklären Sie, welchen Vorteil Absauge-Urinale haben. ⮞ Zählen Sie Möglichkeiten auf, wie Urinale automatisch gespült werden können. Kompetenzcheck MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==