256 5.2 Steigleitungen und Wandhydranten Brandschutzeinrichtungen Ausführung 3 Systemleistung mind. 600 l/min. Das heißt, am hydraulisch ungünstigsten Wandhydranten mind. 600 l/min, oder an diesem und dem nächsten an derselben Leitung gelegenen jeweils mindestens 300 l/min bei gleichzeitigem Betrieb. Der Fließdruck muss zwischen 0,5 MPa (5 bar) und 1,0 MPa (10 bar) liegen. Die Löschwasserzuleitung mit all ihren Armaturen und Einbauten ist unter Berücksichtigung all ihrer allfälligen Druckverluste so zu dimensionieren, dass die vorgesehenen Volumenströme und Druckverhältnis- se eingehalten werden. Rohrleitungsdimensionierung Löschwasseranlage „trocken“ Mindestnennweite DN 80. Bis max. 15 m Länge, über die lediglich zwei Entnahmestellen versorgt werden, ist ein Durchmesser von DN 65 ausreichend. Für ein max. 15 m langes Löschwasserleitungsendstück mit nur einer Entnahmestelle ist ein Durchmesser DN 50 zulässig. Das maximale Füllvolumen einer trockenen Löschwasserleitung darf 2000 l nicht übersteigen. Löschwasseranlage „nass“ und „nass-trocken“ Die nassen bzw. nass/trockenen Löschwasserleitungen sind jedoch in einer Mindestnennweite DN 50 herzustellen. Für den Brandfall ist eine maximale Fließgeschwindigkeit von 2,5 m/s zulässig. Abschlussüberprüfung Der Betreiber hat jede neu errichtete trockene, nasse oder nass/trockene Löschwasseranlage einer Abschlussüberprüfung unterziehen zu lassen. Die Abschlussüberprüfung des eigenen Gewerkes ist nicht zulässig. Anhang A Installationsattest INSTALLATIONSATTEST für Projektierung, Installation und Inbetriebnahme der Löschwasseranlage Im Objekt: Wir bestätigen, dass die eingebaute Löschwasseranlage, deren Bestandteile und die Montage den Anforderungen der TRVB 128 S 2012 sowie den einschlägigen Normen und Gesetzen entsprechen. Die Löschwasseranlage wurde vom Montagepersonal in Betrieb genommen, auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft und dem Betreiber übergeben. Frau / Herr wurde mit der Bedienung der Löschwasseranlage vertraut gemacht. Ihr/Ihm wurden die Bedienungsanleitung, die Pläne, die Dokumentation und das Kontrollbuch übergeben. Ort, Datum Firmenmäßige Fertigung Name des Unterfertigten: MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==