251 WASSERINSTALLATION Öffentliche Wasserversorgung 4.7 Wasserzähler A Zum Einsatz kommen unter anderem auch induktive Durchflusszähler oder Ultraschall-Durchflusszähler. Woltmannzähler Diese werden als Großwasserzähler bezeichnet, da sie eine Nennbelastung von über 40 m3/h haben. Als Woltmannzähler werden Zähler bezeichnet, bei denen das Wasser unter Druck durch den Zähler strömt und dabei ein axial angeströmtes Flügelrad in Drehbewegung versetzt. Je größer die Fließge- schwindigkeit im Rohr ist, desto größer wird die Umdrehungsgeschwindigkeit. Dabei werden folgende zwei Typen unterschieden: • Woltmann-Senkrechtläufer: Die Welle des Flügelrades steht senkrecht zur Zählerachse. • Woltmann-Parallelläufer: Die Welle des Flügelrades steht parallel zur Zählerachse. Abb. 1: Flügelradwasserzähler Abb. 2: Druckverlustdiagramm von Flügelradwasser Abb. 3: Prinzipschema eines Partialzählers Abb. 4: Wirkungsweise des Woltmann-Senkrechtläufers (oben) und des Woltmann-Parallelläufers (unten) Großwasserzähler large-scale water meter Umdrehungsgeschwindigkeit revolution velocity Woltmann-Parallelläufer Woltmann parallel rotor Woltmann-Senkrechtläufer Woltmann vertical rotor Woltmannzähler Woltmann meter Entleerungsvorrichtung drain(ing) device Flügelradwasserzähler winged wheel water meter Frost freeze; frost Holländerverschraubung Dutch screwing integrierter Rückfluss- integrated return flow verhinderer stopping device Kaltwasserzähler cold water meter Kleinwasserzähler small-scale water meter Kurzschlussstrecke short-circuit route mechanische Beschädigung mechanical damage Messgenauigkeit measuring precision Montageplatte mounting base (or: plate) Schacht shaft Wandnische wall niche Wasserfracht water freight Wasserverbrauch water consumption Wasserzähler water meter Wasserzähleranlage water meter installation Wasserzählereinbausatz water meter console Zählerverschraubung meter screwing MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==