245 WASSERINSTALLATION Eigenwasserversorgung 3.12 Membranwindkessel 4. Öffentliche Wasserversorgung Eine öffentliche Wasserversorgungsanlage besteht aus: • Wassergewinnung • Wasserspeicherung • Wasseraufbereitung • Pumpwerke (falls erforderlich) • Regel- und Steuereinrichtungen • Wassertransport und Wasserverteilung Die gesamte Wasserversorgung von der Gewinnung (Brunnen oder Quellen) über die Verteilung bis zum Verbraucher (Wasserzähler) liegt in den Händen der Wasserversorgungsunternehmen, kurz WVU bezeichnet. Sämtliche Arbeiten und Reparaturen an dieser Anlage dürfen nur vom WVU selbst oder im Auftrag dessen durchgeführt werden. Eine Verbindung des öffentlichen Wassernetzes mit einer Eigenwasserversorgung wäre selbst unter Verwendung von Rückflussverhinderern oder Rohrtrennern nicht zulässig. Die Wasserübergabestelle stellt die Grenze zwischen WVU und Liegenschaftseigentümer dar und befindet sich nach der Wasserzähleranlage. Abb. 1: Funktion eines Membranwindkessels Unter öffentlicher Wasserversorgung ist die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser durch ein Wasserversorgungsunternehmen zu verstehen. Meist ist dieses Wasserwerk im Besitz einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft, z. B. der Gemeinde. Ein wesentlicher Vorteil einer öffentlichen Wasserversorgung liegt in der gesicherten Trinkwasserversorgung von gleichmäßiger Qualität. Öffentliche Wasserversorgung Versorgungsleitung Anschlussleitung Einbaugarnitur Mauerdurchführung Anbohrung Wasserzähleranlage Wasserzähler ⮞ Erläutern Sie, wo Oberwasserpumpen bei Hauswasserwerken zum Einsatz kommen. ⮞ Beschreiben Sie, wie die Saugleitung bei Oberwasserpumpen ausgeführt werden soll. ⮞ Erklären Sie, warum die Saugleitung nie reduziert werden darf. ⮞ Zählen Sie die Bestandteile eines Hauswasserwerkes auf, wenn es sich um eine Oberwasserpumpe handelt. ⮞ Zählen Sie die verschiedenen Belüfter auf, die bei ei- ner Oberwasserpumpe zum Einsatz kommen kön- nen. ⮞ Erläutern Sie, wann Unterwasserpumpen bei Hauswasserwerken zum Einsatz kommen. ⮞ Erklären Sie, wie bei Unterwasserpumpen die Be- und Entlüftung des Windkessels erfolgt. ⮞ Zählen Sie die Bestandteile eines Hauswasserwerkes auf, wenn es sich um eine Unterwasserpumpe han- delt. ⮞ Erläutern Sie die Vorteile des Membranwindkessels gegenüber herkömmlicher Windkessel. Kompetenzcheck MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==