Skala 1: Druckverhältnis Skala 2: mittlerer Pumpenförderstrom Skala 4: maximale Schalthäufigkeit smax in Schaltungen/ Stunde Skala 5: Gesamtinhalt des Windkessels in l; links: An- schluss unten, Totvolumen = 10%; Anschlüsse seitliche Totvolumen –25% Skala 6: schaltloses Entnahmevolumen in l 239 WASSERINSTALLATION Eigenwasserversorgung 3.7 Windkesselberechnungen 3.7.4 Grafische Ermittlung des Windkessels und des Nutzinhaltes Abb. 1: Nomogramm zur Bestimmung der Windkesselgröße pA = HA + 10 pE HE + 10 V . m = V . A + V . E in l/min 2 pA, pE in ata, HA, HE in mWS MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==