218 1.11 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen Wasser Z = Summe der Belastungswerte der Teilstrecke ΣBW V . = Durchfluss der Teilstrecke in l/s d = Rohr-Lichtweite in mm Jr tats = tatsächliches Gefälle der Drucklinie v = Fließgeschwindigkeit in m/s L = Länge der Teilstrecke hr tats = tatsächlicher Druckhöhenverlust in der Teilstrecke der Rohrleitung mit der Länge L in m Abb. 1: Nomogramm für Stahlrohrleitungen nach WESTPHAL, für die Berechnung nach KELTING MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==