Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

14 1.2 Erdgasinstallation und öffentliche Gasversorgung Grundlagen der Gasinstallation • Die Hausanschlussleitung (Zuleitung) ist der Lei - tungsabschnitt zwischen der Versorgungsleitung (Hauptrohr) und der Hauptabsperrung im zu versorgenden Objekt. Das Abzweigstück oder die Anbohrschelle ist Teil der Versorgungsleitung. • Als Innenleitungen bezeichnet man alle Lei- tungsteile nach der Hauptabsperrung. • Die erdverlegte Grundstücksleitung ist ein im Erdreich zwischen zwei Objekten verlegter Teil der Innenleitung. • Die Verteilungsleitung ist der Leitungsabschnitt zwischen Hauptabsperrung und Gaszählereingang. Sie ist ein Leitungsteil für ungemessenes Gas, die vom Gasinstallateur errichtet wird. Auch Wartungs- und Instandhaltungsarbei- ten sind in diesem Leitungsabschnitt (ausgenommen Gaszähleranlage) vom Gasinstallateur durchzuführen (Leistungsgrenze der Netzbetreiber ist die Hauptabsperreinrichtung). • Die Steigleitung ist der senkrechte Leitungs- teil der Innenleitung, der von Geschoß zu Geschoß führt. • Die Verbrauchsleitung ist ein Leitungsteil der In- nenleitung für gemessenes Gas. Sie ist die Ver- bindungsleitung zwischen dem Gaszählerausgang und dem Ansatz der Geräteanschlussleitung. • Die Geräteanschlussleitung verbindet das Ende der Verbrauchsleitung mit dem Anschlussstück des Gasgerätes. 1.2.2 Armaturen, Mess-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen Die Hauptabsperrung befindet sich am Ende der Hausanschlussleitung und sperrt die gesamten Innenleitungen. Die Lage der Hauptabsperrung wird vom Netzbetreiber bestimmt (siehe auch ÖVGW G E151). Bei gewerblichen Betriebsanlagen wird die Lage der Hauptabsperrung im behördlichen Verfahren genehmigt. Die Hauptabsperrung ist in die Hauseinführungskombination integriert und muss mit einem Brandschutzschalthebel (Firesafehebel) ausgestattet sein. Abb. 2: Anschluss von Gasgeräten Abb. 1: Hausanschluss – Anschlusstypen ND-Hausanschluss Hauptabsperreinrichtung im Gebäude ND-Hausanschluss Hauptabsperreinrichtung in der Mauernische oder im Außenwandschrank MD-Hausanschluss Hauptabsperreinrichtung im freistehenden Schrank (Zähler im Gebäude) Hauptabsperrung Hauptabsperrung Hauptabsperrung Gaszähler Gaszähler Gaszähler A A A B C D E E C B Leistungsgrenze Mauernische Außenwandschrank Netzbetreiber Netzbetreiber Netzbetreiber Netzbenutzer Netzbenutzer Netzbenutzer Leistungsgrenze Leistungsgrenze Leistungsgrenze Hausdruckregler Schrank A, C … Anlagenteile im Eigentum und in der Erhaltungspflicht des Netzbenutzers B … Gaszähler im Eigentum des Netzbetreibers Anmerkung: Erforderliche Nischen, Montagevorrichtungen und Armaturen im Eigentum und in der Erhaltungspflicht des Netzbenutzers B, C, D, E … Anlagenteile im Eigentum und in der Erhaltungspflicht des Netzbenutzers A … Gaszähler im Eigentum des Netzbetreibers Anmerkung: Erforderliche Nischen, Montagevorrichtungen und Armaturen im Eigentum und in der Erhaltungspflicht des Netzbenutzers B, C, D, E, G … Anlagenteile im Eigentum und in der Erhaltungspflicht des Netzbenutzers A, F … Gaszähler und Hausdruckregler im Eigentum des Netzbetreibers Anmerkung: Erforderliche Nischen, Montagevorrichtungen und Armaturen im Eigentum und in der Erhaltungspflicht des Netzbenutzers B C D E G F Abb. 3: Gas-Hauseinführung mit Stahl-PE-Übergang und Firesafehebel Abb. 4: Hauseinführung mit ARP-Platte als Auszugsicherung MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==