Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

PNL = Nennwärmeleistung (kW) V . W = Wasserdurchsatz (kg/s) c = spezifische Wärme (kJ/kg · K) Δϑ = Temperaturerhöhung (K) 1.1.10 Anschlusswert und Einstellwert V . AW = Anschlusswert (m3/h) PNB = Nennbelastung (W) Hi, B = Betriebsheizwert (kJ/m3 bzw. kWh/m3) V . EW = Einstellwert (l/min) V . AW = Anschlusswert (m3/h) 11 GASINSTALLATION Grundlagen der Gasinstallation 1.1 Allgemeines Der Wirkungsgrad η ist das Verhältnis zwischen Wärmeleistung und Wärmebelastung. Er wird in der Praxis auch häufig in Prozent angegeben. Der Anschlusswert V . AW ist der stündliche Gasverbrauch eines Gasgerätes bei Nennbelastung, bezogen auf den Betriebsheizwert des Brenngases. Die Angabe erfolgt in m3/h. Der Einstellwert V . EW ist der Gasverbrauch eines Gasgerätes in Liter pro Minute bezogen auf die Nennwärmebelastung und des mittleren Betriebsheizwertes des verwendeten Brenngases. Die Wärmeleistung ist die im Beharrungszustand des Gasgerätes für den Gebrauchszweck nutzbar abgegebene Wärmeleistung. Die Nennwärmeleistung (Nennleistung) PNL ist jene Wärmeleistung, die bei der Nennbelastung vom Gasgerät nutzbar abgegeben wird. Die Nennleistung ist ebenfalls am Geräteschild ersichtlich. Austauschbarkeit interchangeability Betriebsbrennwert operating combustion value Betriebsheizwert operating calorific (or: thermal) value Betriebszustand operating state Brennwert combustion value Gebrauchszweck (application) purpose; use Heizwert calorific (or: thermal) value Nennwärmebelastung nominal heat load Verbrennung combustion Verbrennungsprodukte combustion products Wärmewert heat value Wobbeindex Wobbe index Wärmebelastung heat load Wärmeleistung thermal output PNL = V . W . c . Δϑ η = PNL PNB V . AW = PNB . 3600 Hi, B V . AW = PNB Hi, B V . EW = V . AW . 1000 60 PNB =V . G . Hi, B PNL = V . W . c . Δϑ Abb. 1: Gas-Durchlaufwasserheizer MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==