Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

172 3.5 Musterprojekt Projektarbeiten Abb. 1: Raumschemaplan der Gasanlage Abb. 2: Schnitt Gas-Hauptanschluss mit Zähleranlage Abb. 3: Schnitt Aufstellraum mit Gasgeräten und Abgasanlage Niederdruck Flüssiggas Rohrweitenbestimmung Anlage TS Gasgeräte PNB V . AW ΣV . AW ΣBW TS wirksame DN Rohrmaterial Anmerkung Länge Länge Anzahl Art des Gasgerätes kW m3/h m m mm d 1 Hk 15,0 1,58 1,58 1,58 3,80 6,10 15 Stahlrohr 12,20 : 2 = 6,10 m b 1 Hk 15,0 1,58 1,58 2,66 4,20 6,10 20 Stahlrohr 1 VWH 10,3 1,08 1,08 a wie „b“ 2,66 4,20 (20) Stahlrohr bei Zählerplatte 1” in 12,20 DN 25 ausführen! c 1 VWH 10,3 1,08 1,08 1,08 3,60 6,00 15 Stahlrohr (3,6 + 2 . 4,2) : 2 = 12 : 2 = 6,0 m Rohrweitenberechnung nach G11, vereinfachtes Verfahren für Projekt 1 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==